To contact staff directly or to report bugs, please use Special:Contact.
Is it possible to format scrolls? (the thing you drag to see different parts of the page) —Sam Wang 10:47, April 11, 2012 (UTC)
- You mean like this?
Im Süden hat der Gegner Zossen genommen und stößt auf Stahnsdorf vor. Der Feind operiert jetzt am nördlichen Stadtrand zwischen Frohnau und Pankow. Und im Osten ist der Feind bis zur Linie Lichtenberg, Mahlsdorf und Karlshorst gelangt.
Hitler: Mit dem Angriff Steiners wird das alles in Ordnung kommen.
Krebs: Mein Führer... Steiner...
Jodl: Steiner konnte nicht genügend Kräfte für einen Angriff massieren. Der Angriff Steiner ist nicht erfolgt.
Hitler: Es bleiben im Raum: Keitel, Jodl, Krebs und Burgdorf. Das war ein Befehl! Der Angriff Steiner war Befehl! Wer sind Sie, dass Sie es wagen, sich meinen Befehlen zu widersetzen? So weit ist es also gekommen... Das Militär hat mich belogen! Jeder hat mich belogen, sogar die SS! Die gesamte Generalität ist nichts weiter als ein Haufen niederträchtiger, treuloser Feiglinge!
Burgdorf: Mein Führer, ich kann nicht zulassen, dass die Soldaten, die für Sie verbluten...
Hitler: Sie sind Feiglinge! Verräter! Versager!
Burgdorf: Mein Führer, was Sie da sagen, ist ungeheuerlich.
Hitler: Die Generalität ist das Geschmeiß des deutschen Volkes! Sie ist ohne Ehre! Sie nennen sich Generale, weil Sie Jahre auf Militärakademien zugebracht haben. Nur um zu lernen, wie man Messer und Gabel hält! Jahrelang hat das Militär meine Aktionen nur behindert! Es hat mir jeden nur erdenklichen Widerstand in den Weg gelegt! Ich hätte gut daran getan, vor Jahren alle höheren Offiziere liquidieren zu lassen, wie Stalin! Ich war nie auf einer Akademie. Und doch habe ich allein, allein auf mich gestellt, ganz Europa erobert! Verräter. Von allem Anfang an bin ich nur verraten und betrogen worden! Es wurde ein ungeheurer Verrat geübt am deutschen Volke. Aber alle diese Verräter werden bezahlen. Mit ihrem eigenen Blut werden sie zahlen. Sie werden ersaufen in ihrem eigenen Blut!
Traudl: Bitte, Gerda, jetzt beruhig dich doch.
Hitler: Meine Befehle sind in den Wind gesprochen. Es ist unmöglich, unter diesen Umständen zu führen. Es ist aus. Der Krieg ist verloren.
Aber wenn Sie, meine Herren, glauben, dass ich deswegen Berlin verlasse, irren Sie sich gewaltig! Eher jage ich mir eine Kugel in den Kopf! Tun Sie, was Sie wollen.
- Put the text between a div tag like this:
<div style="overflow:auto; width:x; height:y"> your text here </div>
- The main style property here is "overflow:auto". The width and height (and other css styling) is entirely up to you. You can even put ids into the div tags and define the style in MediaWiki's css. :D --Mfaizsyahmi (talk) 12:22, April 11, 2012 (UTC)
- I think you mean styling it. Change the colors of the slider... its background... that sort of thing, right? That's not possible. Not really. IE 6 had a "scrollbar" set of CSS properties. The newer versions of IE probably still do. I hear Safari also gained a scrollbar property or somesuch recently. But that's it. Firefox and Chrome don't support it and it's not part of any CSS standard - not even a draft (as far as I know). I would forget about, if I were you. -- pecoes 06:49, April 12, 2012 (UTC)
- That only works in Safari (or iTunes). -- pecoes 10:53, April 12, 2012 (UTC)
- Div tags. as always.
- That only works in Safari (or iTunes). -- pecoes 10:53, April 12, 2012 (UTC)
<div style="height:300px; width:100%; overflow:auto; border: 1px solid #888888"> <div style="width:4500px"> Content here </div></div>
Here I use two div tags, one nested in the other. The outer div tag sets the frame size and has the css overflow style. The inner div tag sets the dimension of the content (in this case, a width of 4500px). —mfaizsyahmi (talk) 12:07, April 12, 2012 (UTC)
- Before you ask, the site must have used javascript to skin the slider, otherwise the principle is exactly the same. —mfaizsyahmi (talk) 12:19, April 12, 2012 (UTC)
- http://www.google.com/search?q=css+scrollbars+webkit -- pecoes 14:46, April 12, 2012 (UTC)
(Reset indent) Thanks, but there seems to be a problem —Sam Wang 05:11, April 19, 2012 (UTC)
- Oh. I get it now. You're not looking for a CSS solution. You're looking for a JavaScript solution. Well. Then try the one from the jQuery UI. Wikia already loads the basic jQuery library. You will have to load the UI separately though:
$.getScript('https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8.18/jquery-ui.min.js', function () {
// jQuery UI is loaded
});
pecoes 08:14, April 19, 2012 (UTC)
- Sam, you do realize that people find it hard to figure out what you're talking about, don't you? And here you go again making statements like "It's not working". That's not helpful, Sam. Describe what you did, what you expected and what actually happened, please. Adding a link is not enough - especially when you forget to add the link. -- pecoes 10:08, April 19, 2012 (UTC)
(Reset indent) I've fixed it —Sam Wang 04:49, April 20, 2012 (UTC)