Dies ist eine Liste der in diesem Wiki definierten Benutzergruppen und der damit verbundenen Rechte.
Zusätzliche Informationen über einzelne Rechte können hier gefunden werden.
Gruppe | Rechte |
---|
(alle) |
- Ansicht Bericht der verwendeten speziellen Tags
(tagsreport)
- Benutzer kann bei Bedarf über Spezial:Statistik Datenbank-Dumps anfordern
(dumpsondemand)
- Benutzerkonto erstellen
(createaccount)
- Benutzerkonto umbenennen
(renameuser)
- Benutzung der API mit Schreibzugriff
(writeapi)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Eigene Beobachtungsliste ansehen
(viewmywatchlist)
- Eigene Beobachtungsliste bearbeiten. Einige Aktionen ermöglichen das Hinzufügen von Seiten ohne dieses Recht.
(editmywatchlist)
- Eigene Einstellungen bearbeiten
(editmyoptions)
- Eigene private Daten ansehen (beispielsweise E-Mail-Adresse, bürgerlicher Name)
(viewmyprivateinfo)
- Eigene private Daten bearbeiten (beispielsweise E-Mail-Adresse, bürgerlicher Name)
(editmyprivateinfo)
- Georeferenzieren
(geocode)
- Missbrauchsfilter ansehen
(abusefilter-view)
- Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log)
- Seiten bearbeiten
(edit)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten lesen
(read)
- articlecomments
(articlecomments)
- blogs:create
(blogs:create)
- createnewwiki
(createnewwiki)
- insights
(insights)
- portabilitydashboard
(portabilitydashboard)
|
Automatisch bestätigte Benutzer |
- Dateien verschieben
(movefile)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Fehlgeschlagene oder erfolgreiche Umschlüsselungen von Video-Dateien zurücksetzen, um sie erneut in die Auftragswarteschlange einzureihen
(transcode-reset)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten verschieben
(move)
- videoupload
(videoupload)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
|
Bots (Mitgliederliste) |
- Behandlung als automatischer Prozess
(bot)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzung der API mit Schreibzugriff
(writeapi)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Kleine Bearbeitungen an Diskussionsseiten führen zu keiner „Neue Nachrichten“-Anzeige
(nominornewtalk)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
- Eigenes Benutzerkonto aus dieser Gruppe entfernen: Bots
|
bot-global (Mitgliederliste) |
- Behandlung als automatischer Prozess
(bot)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
|
Bürokraten (Mitgliederliste) |
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: content-moderator, rollback, Administratoren und Bürokraten
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: content-moderator, rollback, Administratoren und Bots
- Eigenes Benutzerkonto aus dieser Gruppe entfernen: Bürokraten
|
Checkuser-Berechtigte (Mitgliederliste) |
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
|
content-moderator (Mitgliederliste) |
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Fremde Bearbeitungen als kontrolliert markieren
(patrol)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- commentdelete
(commentdelete)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
|
Inhalts-Überprüfer (Mitgliederliste) |
- Ermöglicht den Zugriff auf Werkzeuge zum Überprüfen von Inhalten
(content-review)
|
Fandom-Artikel-Team (Mitgliederliste) |
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Alle Bearbeitungen eines Benutzers auf FANDOM ansehen
(lookupcontribs)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer ist nicht berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln
(achievements-exempt)
- Blogbeiträge schützen
(blog-articles-protect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Bypass all abusefilters
(abusefilter-bypass)
- Cannot be blocked
(unblockable)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Dateien von einer URL-Adresse hochladen
(upload_by_url)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Exempt from site-wide action restrictions
(protectsite-exempt)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Georeferenzieren
(geocode)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-private)
- Quickly revert and delete spam and vandalism
(quicktools)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten aus anderen Wikis importieren
(import)
- Seiten bearbeiten
(edit)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seiten über Hochladen von Dateien importieren
(importupload)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Von Phalanx-Regelungen ausgenommen
(phalanxexempt)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- auf Wiki-Analytics zugreifen
(analytics)
- clearuserprofile
(clearuserprofile)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- disablecomments
(disablecomments)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- proxyunbannable
(proxyunbannable)
- schedule-update-special-pages
(schedule-update-special-pages)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- templatedraft
(templatedraft)
- videoupload
(videoupload)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- walledit
(walledit)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- wikiconfig
(wikiconfig)
- wikidomainconfig
(wikidomainconfig)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
|
Content-Volunteers (Mitgliederliste) |
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Dateien von einer URL-Adresse hochladen
(upload_by_url)
- Die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Liste der unbeobachteten Seiten ansehen
(unwatchedpages)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- batchmove
(batchmove)
- commentmove
(commentmove)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- pageviews
(pageviews)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- wikianavlocal
(wikianavlocal)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- wteditimagelist
(wteditimagelist)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
|
emailconfirmed (Mitgliederliste) |
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
|
Wordpress-Zugriff (Mitgliederliste) |
- fandom-admin
(fandom-admin)
|
Globaler Diskussions-Moderator (Mitgliederliste) |
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
|
Fandom-Helfer (Mitgliederliste) |
- Markierungen aus der Datenbank löschen
(deletechangetags)
- Markierungen erstellen und (de)aktivieren
(managechangetags)
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Alle Bearbeitungen eines Benutzers auf FANDOM ansehen
(lookupcontribs)
- Allows access to Special:Newwikis
(newwikislist)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer am Versenden von E-Mails hindern
(blockemail)
- Benutzer ist nicht berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln
(achievements-exempt)
- Benutzer kann bei Bedarf über Spezial:Statistik Datenbank-Dumps anfordern
(dumpsondemand)
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Benutzereinstellungen anderer Benutzer einsehen
(lookupuser)
- Benutzerkonto erstellen
(createaccount)
- Bestimmte Versionen vor jedem Benutzer verstecken, wiederherstellen und anschauen
(suppressrevision)
- Blogbeiträge schützen
(blog-articles-protect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Bypass all abusefilters
(abusefilter-bypass)
- Cannot be blocked
(unblockable)
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- Das Diskussionsprotokoll einsehen
(specialdiscussionslog)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Eine Seite auf vielen Wikis auf einmal bearbeiten
(multiwikiedit)
- Einzelne Logbuch-Einträge löschen und wiederherstellen
(deletelogentry)
- Einzelne Versionen einer Seite löschen und wiederherstellen
(deleterevision)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht den Zugriff auf Spezial:SendEmail
(access-sendemail)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Exempt from site-wide action restrictions
(protectsite-exempt)
- Fremde Bearbeitungen als kontrolliert markieren
(patrol)
- Fremde CSS-Dateien bearbeiten
(editusercss)
- Fremde JavaScript-Dateien bearbeiten
(edituserjs)
- Für die Bearbeitung beschränkte Formularfelder bearbeiten
(editrestrictedfields)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Georeferenzieren
(geocode)
- Haupt-Benutzerseiten verschieben
(move-rootuserpages)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- IP-Aktivitäten auf allen Wikis ansehen
(multilookup)
- InterwikiEdit
(InterwikiEdit)
- JSON-Dateien anderer Benutzer bearbeiten
(edituserjson)
- Kann E-Mail-bezogene Sperren ordnen, einsehen und bearbeiten
(phalanxemailblock)
- Kann globale Benutzersperren und Spamfilter verwalten
(phalanx)
- Kategorieseiten verschieben
(move-categorypages)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- Limit actions that can be preformed for some groups for a limited time
(protectsite)
- Liste der unbeobachteten Seiten ansehen
(unwatchedpages)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Nach gelöschten Seiten suchen
(browsearchive)
- Private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-private)
- Private Logbücher ansehen
(suppressionlog)
- Quickly revert and delete spam and vandalism
(quicktools)
- Schnell zurückgesetzte Bearbeitungen als Bot-Bearbeitung markieren
(markbotedits)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten auf vielen Wikis finden
(multiwikifinder)
- Seiten aus anderen Wikis importieren
(import)
- Seiten bearbeiten
(edit)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seiten über Hochladen von Dateien importieren
(importupload)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Semantic MediaWiki administrieren
(smw-admin)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Versionsgeschichten von Seiten vereinen
(mergehistory)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Viele Seiten in einem einzigen Wiki oder eine Seite auf vielen Wikis löschen
(multidelete)
- Von Phalanx-Regelungen ausgenommen
(phalanxexempt)
- Vor jedem Benutzer versteckte Versionen ansehen
(viewsuppressed)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- Zulässige Textmuster anhand regulärer Ausdrücke erstellen und bearbeiten
(smw-patternedit)
- auf Wiki-Analytics zugreifen
(analytics)
- becp_user
(becp_user)
- canremovemap
(canremovemap)
- clearuserprofile
(clearuserprofile)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- createwikilimitsexempt
(createwikilimitsexempt)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- deleteprofilev3
(deleteprofilev3)
- disablecomments
(disablecomments)
- discussionslog:view
(discussionslog:view)
- dumpsondemandrequest
(dumpsondemandrequest)
- edithub
(edithub)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- editprofilev3
(editprofilev3)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- first-edit-dialog-exempt
(first-edit-dialog-exempt)
- flags-administration
(flags-administration)
- forum
(forum)
- forumoldedit
(forumoldedit)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:read
(forums:read)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- gameguidescontent
(gameguidescontent)
- gameguidespreview
(gameguidespreview)
- hideblockername
(hideblockername)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- mcachepurge
(mcachepurge)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- opengraph:create
(opengraph:create)
- performancestats
(performancestats)
- places-enable-category-geolocation
(places-enable-category-geolocation)
- polls:vote
(polls:vote)
- posts:create
(posts:create)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:edit
(posts:edit)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:report
(posts:report)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- posts:vote
(posts:vote)
- protectsite-nolimit
(protectsite-nolimit)
- proxyunbannable
(proxyunbannable)
- removeavatar
(removeavatar)
- renameprofilev3
(renameprofilev3)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- restricted_promote
(restricted_promote)
- schedule-update-special-pages
(schedule-update-special-pages)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- stafflog
(stafflog)
- taskmanager
(taskmanager)
- tasks-user
(tasks-user)
- templatedraft
(templatedraft)
- threads:create
(threads:create)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:edit
(threads:edit)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- wall:edit
(wall:edit)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallfastadmindelete
(wallfastadmindelete)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- wteditimagelist
(wteditimagelist)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
|
Bilder-Prüfer (Mitgliederliste) |
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
|
Benutzeroberflächenadministratoren (Mitgliederliste) |
- Fremde CSS-Dateien bearbeiten
(editusercss)
- Fremde JavaScript-Dateien bearbeiten
(edituserjs)
- JSON-Dateien anderer Benutzer bearbeiten
(edituserjson)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
|
Admin des Tools zum Antrag auf Löschung (Mitgliederliste) |
- requesttobeforgotten
(requesttobeforgotten)
|
rollback (Mitgliederliste) |
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
|
Spam Obliteration and Prevention (Mitgliederliste) |
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Alle Bearbeitungen eines Benutzers auf FANDOM ansehen
(lookupcontribs)
- Allows access to Special:Newwikis
(newwikislist)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer am Versenden von E-Mails hindern
(blockemail)
- Benutzer ist nicht berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln
(achievements-exempt)
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Cannot be blocked
(unblockable)
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- Das Diskussionsprotokoll einsehen
(specialdiscussionslog)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Einzelne Versionen einer Seite löschen und wiederherstellen
(deleterevision)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Exempt from site-wide action restrictions
(protectsite-exempt)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Haupt-Benutzerseiten verschieben
(move-rootuserpages)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- IP-Aktivitäten auf allen Wikis ansehen
(multilookup)
- Kann globale Benutzersperren und Spamfilter verwalten
(phalanx)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- Limit actions that can be preformed for some groups for a limited time
(protectsite)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-private)
- Quickly revert and delete spam and vandalism
(quicktools)
- Schnell zurückgesetzte Bearbeitungen als Bot-Bearbeitung markieren
(markbotedits)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten auf vielen Wikis finden
(multiwikifinder)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Viele Seiten in einem einzigen Wiki oder eine Seite auf vielen Wikis löschen
(multidelete)
- Von Phalanx-Regelungen ausgenommen
(phalanxexempt)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- clearuserprofile
(clearuserprofile)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- deleteprofilev3
(deleteprofilev3)
- disablecomments
(disablecomments)
- discussionslog:view
(discussionslog:view)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- editprofilev3
(editprofilev3)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- first-edit-dialog-exempt
(first-edit-dialog-exempt)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:read
(forums:read)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- hideblockername
(hideblockername)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- mcachepurge
(mcachepurge)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- opengraph:create
(opengraph:create)
- polls:vote
(polls:vote)
- posts:create
(posts:create)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:edit
(posts:edit)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:report
(posts:report)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- posts:vote
(posts:vote)
- renameprofilev3
(renameprofilev3)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- taskmanager
(taskmanager)
- tasks-user
(tasks-user)
- templatedraft
(templatedraft)
- threads:create
(threads:create)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:edit
(threads:edit)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- wall:edit
(wall:edit)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallfastadmindelete
(wallfastadmindelete)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
- Eigenes Benutzerkonto zu diesen Gruppen hinzufügen: rollback, Bots und Administratoren
- Eigenes Benutzerkonto aus diesen Gruppen entfernen: rollback, Bots, Administratoren und Bürokraten
|
Fandom-Mitarbeiter (Mitgliederliste) |
- Markierungen aus der Datenbank löschen
(deletechangetags)
- Markierungen erstellen und (de)aktivieren
(managechangetags)
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Alle Bearbeitungen eines Benutzers auf FANDOM ansehen
(lookupcontribs)
- Allows access to Special:Newwikis
(newwikislist)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer am Versenden von E-Mails hindern
(blockemail)
- Benutzer ist nicht berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln
(achievements-exempt)
- Benutzer kann bei Bedarf über Spezial:Statistik Datenbank-Dumps anfordern
(dumpsondemand)
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Benutzereinstellungen anderer Benutzer einsehen
(lookupuser)
- Benutzerkonto erstellen
(createaccount)
- Benutzerkonto umbenennen
(renameuser)
- Bestimmte Versionen vor jedem Benutzer verstecken, wiederherstellen und anschauen
(suppressrevision)
- Blogbeiträge schützen
(blog-articles-protect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Bypass all abusefilters
(abusefilter-bypass)
- Cannot be blocked
(unblockable)
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- Das Diskussionsprotokoll einsehen
(specialdiscussionslog)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Eine Seite auf vielen Wikis auf einmal bearbeiten
(multiwikiedit)
- Einzelne Logbuch-Einträge löschen und wiederherstellen
(deletelogentry)
- Einzelne Versionen einer Seite löschen und wiederherstellen
(deleterevision)
- Ermöglichst das Bearbeiten von FandomMobile.css und FandomMobile.js
(edit-fandommobile-customizations)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht den Zugriff auf Spezial:SendEmail
(access-sendemail)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Exempt from site-wide action restrictions
(protectsite-exempt)
- Fremde Bearbeitungen als kontrolliert markieren
(patrol)
- Fremde CSS-Dateien bearbeiten
(editusercss)
- Fremde JavaScript-Dateien bearbeiten
(edituserjs)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Generate points comp reports
(points_comp_reports)
- Gesponserte Herausforderungen verwalten
(sponsored-achievements)
- Haupt-Benutzerseiten verschieben
(move-rootuserpages)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- IP-Aktivitäten auf allen Wikis ansehen
(multilookup)
- InterwikiEdit
(InterwikiEdit)
- JSON-Dateien anderer Benutzer bearbeiten
(edituserjson)
- Kann E-Mail-bezogene Sperren ordnen, einsehen und bearbeiten
(phalanxemailblock)
- Kann globale Benutzersperren und Spamfilter verwalten
(phalanx)
- Kategorieseiten verschieben
(move-categorypages)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- Limit actions that can be preformed for some groups for a limited time
(protectsite)
- Liste der unbeobachteten Seiten ansehen
(unwatchedpages)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Nach gelöschten Seiten suchen
(browsearchive)
- Private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-private)
- Private Logbücher ansehen
(suppressionlog)
- Quickly grant rights when approving adoption requests
(quickadopt)
- Quickly revert and delete spam and vandalism
(quicktools)
- Schnell zurückgesetzte Bearbeitungen als Bot-Bearbeitung markieren
(markbotedits)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten auf vielen Wikis finden
(multiwikifinder)
- Seiten aus anderen Wikis importieren
(import)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seiten über Hochladen von Dateien importieren
(importupload)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Versionsgeschichten von Seiten vereinen
(mergehistory)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Viele Seiten in einem einzigen Wiki oder eine Seite auf vielen Wikis löschen
(multidelete)
- View or modify subscriptions
(subscription)
- Von Phalanx-Regelungen ausgenommen
(phalanxexempt)
- Vor jedem Benutzer versteckte Versionen ansehen
(viewsuppressed)
- Vorgestellte Videos immer anzeigen
(showfeaturedvideo)
- WhereIsExtension
(WhereIsExtension)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- abtestpanel
(abtestpanel)
- auf Wiki-Analytics zugreifen
(analytics)
- becp_user
(becp_user)
- boardedit
(boardedit)
- canremovemap
(canremovemap)
- createnewwiki
(createnewwiki)
- createwikilimitsexempt
(createwikilimitsexempt)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- curatedcontent-switchforadmins
(curatedcontent-switchforadmins)
- deleteprofilev3
(deleteprofilev3)
- disablecomments
(disablecomments)
- discussionslog:view
(discussionslog:view)
- dumpsondemandrequest
(dumpsondemandrequest)
- edithub
(edithub)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- editprofilev3
(editprofilev3)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- emailsstorage
(emailsstorage)
- exportuserdata
(exportuserdata)
- fandom-admin
(fandom-admin)
- flags-administration
(flags-administration)
- forceview
(forceview)
- forum
(forum)
- forumoldedit
(forumoldedit)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:read
(forums:read)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- gameguidescontent
(gameguidescontent)
- gameguidescontent-switchforadmins
(gameguidescontent-switchforadmins)
- gameguidespreview
(gameguidespreview)
- gameguidessponsored
(gameguidessponsored)
- hideblockername
(hideblockername)
- imagereviewstats
(imagereviewstats)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- managewikiahome
(managewikiahome)
- mcachepurge
(mcachepurge)
- messagetool
(messagetool)
- metadata
(metadata)
- minieditor-specialpage
(minieditor-specialpage)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- opengraph:create
(opengraph:create)
- performancestats
(performancestats)
- polls:vote
(polls:vote)
- posts:create
(posts:create)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:edit
(posts:edit)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:report
(posts:report)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- posts:vote
(posts:vote)
- removeavatar
(removeavatar)
- renameanotheruser
(renameanotheruser)
- renameprofilev3
(renameprofilev3)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- restricted_promote
(restricted_promote)
- restrictsession
(restrictsession)
- schedule-update-special-pages
(schedule-update-special-pages)
- setadminskin
(setadminskin)
- specialvideohandler
(specialvideohandler)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- stafflog
(stafflog)
- taskmanager
(taskmanager)
- tasks-user
(tasks-user)
- templatedraft
(templatedraft)
- textregex
(textregex)
- threads:create
(threads:create)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:edit
(threads:edit)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- wall:edit
(wall:edit)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallfastadmindelete
(wallfastadmindelete)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- wallshowwikiaemblem
(wallshowwikiaemblem)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- wikiaquiz
(wikiaquiz)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- wteditimagelist
(wteditimagelist)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
|
Administratoren (Mitgliederliste) |
- Markierungen aus der Datenbank löschen
(deletechangetags)
- Markierungen erstellen und (de)aktivieren
(managechangetags)
- Informationen über aktuelle Umschlüsselungen betrachten
(transcode-status)
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer am Versenden von E-Mails hindern
(blockemail)
- Benutzer ist berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln (überschreibt gegenteilige Rechte)
(achievements-explicit)
- Benutzer kann bei Bedarf über Spezial:Statistik Datenbank-Dumps anfordern
(dumpsondemand)
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Benutzerkonto erstellen
(createaccount)
- Blogbeiträge schützen
(blog-articles-protect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Das Titel-Blacklist-Logbuch ansehen
(titleblacklistlog)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Fehlgeschlagene oder erfolgreiche Umschlüsselungen von Video-Dateien zurücksetzen, um sie erneut in die Auftragswarteschlange einzureihen
(transcode-reset)
- Fremde Bearbeitungen als kontrolliert markieren
(patrol)
- Für die Bearbeitung beschränkte Formularfelder bearbeiten
(editrestrictedfields)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Haupt-Benutzerseiten verschieben
(move-rootuserpages)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- JSON-Dateien anderer Benutzer bearbeiten
(edituserjson)
- Kategorieseiten verschieben
(move-categorypages)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Liste der unbeobachteten Seiten ansehen
(unwatchedpages)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- Massenlöschungen von Seiten, die DPL nutzen
(dpl_param_delete_rules)
- Massenänderungen von Seiten, die DPL nutzen
(dpl_param_update_rules)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Nach gelöschten Seiten suchen
(browsearchive)
- Schnell zurückgesetzte Bearbeitungen als Bot-Bearbeitung markieren
(markbotedits)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten aus anderen Wikis importieren
(import)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seiten über Hochladen von Dateien importieren
(importupload)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Versionsgeschichten von Seiten vereinen
(mergehistory)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JSON bearbeiten
(editsitejson)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- auf Wiki-Analytics zugreifen
(analytics)
- becp_user
(becp_user)
- canremovemap
(canremovemap)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- deleteinterfacetrusted
(deleteinterfacetrusted)
- deleteprofilev3
(deleteprofilev3)
- disablecomments
(disablecomments)
- dumpsondemandrequest
(dumpsondemandrequest)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- flags-administration
(flags-administration)
- forum
(forum)
- forumoldedit
(forumoldedit)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- gameguidespreview
(gameguidespreview)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- places-enable-category-geolocation
(places-enable-category-geolocation)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- renameprofilev3
(renameprofilev3)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- wteditimagelist
(wteditimagelist)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: threadmoderator und Bots
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: threadmoderator und Bots
- Eigenes Benutzerkonto aus dieser Gruppe entfernen: Administratoren
|
threadmoderator (Mitgliederliste) |
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- disablecomments
(disablecomments)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- reportedcontent
(reportedcontent)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
|
Fandom-Übersetzer (Mitgliederliste) |
- Ermöglicht den Zugriff auf Spezial:SendEmail
(access-sendemail)
|
Benutzer (Mitgliederliste) |
- Markierungen zusammen mit den Änderungen anwenden
(applychangetags)
- Bearbeitungen als klein markieren
(minoredit)
- Beliebige Markierungen zu einzelnen Versionen und Logbucheinträgen hinzufügen und entfernen
(changetags)
- Benutzung der API mit Schreibzugriff
(writeapi)
- Dateien hochladen
(upload)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Eigene Benutzer-CSS-Dateien bearbeiten
(editmyusercss)
- Eigene Benutzer-JSON-Dateien bearbeiten
(editmyuserjson)
- Eigene Benutzer-JavaScript-Dateien bearbeiten
(editmyuserjs)
- Ermöglicht den Zugriff auf Testumgebungen zum Überprüfen von Inhalten
(content-review-test-mode)
- Erstellen neuer semantischer Klassen
(createclass)
- Georeferenzieren
(geocode)
- Seiten bearbeiten
(edit)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten lesen
(read)
- Seitencache leeren
(purge)
- Umgehung der automatischen Sperre von Tor-Ausgangsknoten
(torunblocked)
- edittemplates
(edittemplates)
- forums:read
(forums:read)
- opengraph:create
(opengraph:create)
- polls:vote
(polls:vote)
- posts:create
(posts:create)
- posts:edit
(posts:edit)
- posts:report
(posts:report)
- posts:vote
(posts:vote)
- threads:create
(threads:create)
- threads:edit
(threads:edit)
- wall:edit
(wall:edit)
- wikifeaturesview
(wikifeaturesview)
|
Util-Mitglied (Mitgliederliste) |
- Access to COPPA review tool
(wdacreview)
- Allows access to Special:Newwikis
(newwikislist)
- Allows access to the Piggyback tool
(piggyback)
- Bearbeite andere Benutzereinstellungen
(editaccount)
- Benutzereinstellungen anderer Benutzer einsehen
(lookupuser)
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- Handle COPPA reports
(coppatool)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- WhereIsExtension
(WhereIsExtension)
- dmcarequestmanagement
(dmcarequestmanagement)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- exportuserdata
(exportuserdata)
- imagereviewstats
(imagereviewstats)
- managewikiahome
(managewikiahome)
- messagetool
(messagetool)
- restrictsession
(restrictsession)
- taskmanager
(taskmanager)
- taskmanager-action
(taskmanager-action)
- tasks-user
(tasks-user)
- templatedraft
(templatedraft)
- usermanagement
(usermanagement)
- walldelete
(walldelete)
- wikiconfig
(wikiconfig)
- wikidomainconfig
(wikidomainconfig)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: Bots, Administratoren, Benutzeroberflächenadministratoren, Bürokraten, emailconfirmed, threadmoderator, content-moderator, rollback und Checkuser-Berechtigte
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: Bots, Administratoren, Benutzeroberflächenadministratoren, Bürokraten, emailconfirmed, threadmoderator, content-moderator, rollback und Checkuser-Berechtigte
|
Vanguard-Mitglied (Mitgliederliste) |
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- schedule-update-special-pages
(schedule-update-special-pages)
- wikifeatures
(wikifeatures)
|
Volunteer Developers (Mitgliederliste) |
- templatedraft
(templatedraft)
|
Wiki-Manager (Mitgliederliste) |
- Alle Bearbeitungen durch einen bestimmten Missbrauchsfilter rückgängig machen
(abusefilter-revert)
- Alle Bearbeitungen eines Benutzers auf FANDOM ansehen
(lookupcontribs)
- Allows access to Special:Newwikis
(newwikislist)
- Ausnahme von IP-Sperren, automatischen Sperren und Rangesperren
(ipblock-exempt)
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
(suppressredirect)
- Benutzer am Versenden von E-Mails hindern
(blockemail)
- Benutzer ist nicht berechtigt, Punkte für Herausforderungen zu sammeln
(achievements-exempt)
- Benutzer kann bei Bedarf über Spezial:Statistik Datenbank-Dumps anfordern
(dumpsondemand)
- Benutzer sperren (Schreibrecht)
(block)
- Benutzereinstellungen anderer Benutzer einsehen
(lookupuser)
- Blogbeiträge schützen
(blog-articles-protect)
- Blogbeiträge verschieben
(blog-articles-move)
- Bypass all abusefilters
(abusefilter-bypass)
- Cannot be blocked
(unblockable)
- Checkuser-Logbuch einsehen
(checkuser-log)
- Das Diskussionsprotokoll einsehen
(specialdiscussionslog)
- Das Inhaltsmodell einer Seite bearbeiten
(editcontentmodel)
- Dateien hochladen
(upload)
- Dateien verschieben
(movefile)
- Dateien von einer URL-Adresse hochladen
(upload_by_url)
- Die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
(tboverride)
- Diskussionsseiten erstellen
(createtalk)
- Editieren von Blogbeiträgen
(blog-articles-edit)
- Eigene Bearbeitungen automatisch als kontrolliert markieren
(autopatrol)
- Eine Seite auf vielen Wikis auf einmal bearbeiten
(multiwikiedit)
- Einzelne Versionen einer Seite löschen und wiederherstellen
(deleterevision)
- Ermöglichst das Bearbeiten von FandomMobile.css und FandomMobile.js
(edit-fandommobile-customizations)
- Ermöglicht Zugang zu Spezial:Wiki-Verwaltung mit wichtigen Admin-Werkzeugen.
(admindashboard)
- Ermöglicht den Zugriff auf Spezial:SendEmail
(access-sendemail)
- Ermöglicht die Klassifizierung mehrerer Vorlagen auf einmal
(template-bulk-classification)
- Erweitertes Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-log-detail)
- Exempt from site-wide action restrictions
(protectsite-exempt)
- Fremde Bearbeitungen als kontrolliert markieren
(patrol)
- Für die Bearbeitung beschränkte Formularfelder bearbeiten
(editrestrictedfields)
- Gelöschte Texte und Versionsunterschiede zwischen gelöschten Versionen ansehen
(deletedtext)
- Gelöschte Versionen in der Versionsgeschichte ansehen, ohne zugehörigen Text
(deletedhistory)
- Georeferenzieren
(geocode)
- Haupt-Benutzerseiten verschieben
(move-rootuserpages)
- Höhere Limits in API-Abfragen
(apihighlimits)
- IP-Adressen sowie Zusammenhänge zwischen IP-Adressen und angemeldeten Benutzern prüfen
(checkuser)
- IP-Aktivitäten auf allen Wikis ansehen
(multilookup)
- InterwikiEdit
(InterwikiEdit)
- Interwikitabelle bearbeiten
(interwiki)
- Kann globale Benutzersperren und Spamfilter verwalten
(phalanx)
- Keine Beschränkung durch IP-basierte Limits
(autoconfirmed)
- Keine Beschränkung durch Limits
(noratelimit)
- Limit actions that can be preformed for some groups for a limited time
(protectsite)
- Liste der unbeobachteten Seiten ansehen
(unwatchedpages)
- Lokales Überschreiben einer in einem gemeinsam genutzten Repositorium vorhandenen Datei
(reupload-shared)
- Löschen von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-delete)
- Massenlöschungen von Seiten
(nuke)
- Missbrauchsfilter bearbeiten
(abusefilter-modify)
- Missbrauchsfilter mit privilegierten Aktionen bearbeiten
(abusefilter-modify-restricted)
- Nach gelöschten Seiten suchen
(browsearchive)
- Private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen
(abusefilter-private)
- Quickly revert and delete spam and vandalism
(quicktools)
- Schnell zurückgesetzte Bearbeitungen als Bot-Bearbeitung markieren
(markbotedits)
- Schnelles Zurücksetzen
(rollback)
- Seiten auf vielen Wikis finden
(multiwikifinder)
- Seiten aus anderen Wikis importieren
(import)
- Seiten bearbeiten
(edit)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur Administratoren erlauben“ geschützt sind
(editprotected)
- Seiten bearbeiten, die als „Nur automatisch bestätigten Benutzern erlauben“ geschützt sind
(editsemiprotected)
- Seiten erstellen (die keine Diskussionsseiten sind)
(createpage)
- Seiten inklusive Unterseiten verschieben
(move-subpages)
- Seiten löschen
(delete)
- Seiten mit großer Versionsgeschichte löschen
(bigdelete)
- Seiten verschieben
(move)
- Seiten wiederherstellen
(undelete)
- Seiten über Hochladen von Dateien importieren
(importupload)
- Seitenschutzstatus ändern und kaskadengeschützte Seiten bearbeiten
(protect)
- Semantic MediaWiki administrieren
(smw-admin)
- Sich entsperren
(unblockself)
- Systemnachrichten und Benutzeroberflächen bearbeiten
(editinterface)
- Verstecken von Kommentaren unter Blogbeiträgen
(blog-comments-toggle)
- Viele Seiten in einem einzigen Wiki oder eine Seite auf vielen Wikis löschen
(multidelete)
- Von Phalanx-Regelungen ausgenommen
(phalanxexempt)
- Wikiweit CSS bearbeiten
(editsitecss)
- Wikiweites JavaScript bearbeiten
(editsitejs)
- Wähle ein Farbschema für dein Wiki mit Spezial:ThemeDesigner
(themedesigner)
- Zulässige Textmuster anhand regulärer Ausdrücke erstellen und bearbeiten
(smw-patternedit)
- auf Wiki-Analytics zugreifen
(analytics)
- canremovemap
(canremovemap)
- clearuserprofile
(clearuserprofile)
- commentdelete
(commentdelete)
- commentedit
(commentedit)
- commentmove
(commentmove)
- createwikilimitsexempt
(createwikilimitsexempt)
- curatedcontent
(curatedcontent)
- deleteprofilev3
(deleteprofilev3)
- disablecomments
(disablecomments)
- discussionslog:view
(discussionslog:view)
- dumpsondemandrequest
(dumpsondemandrequest)
- edithub
(edithub)
- editinterfacetrusted
(editinterfacetrusted)
- editprofilev3
(editprofilev3)
- editwallarchivedpages
(editwallarchivedpages)
- first-edit-dialog-exempt
(first-edit-dialog-exempt)
- flags-administration
(flags-administration)
- forum
(forum)
- forumoldedit
(forumoldedit)
- forums:create
(forums:create)
- forums:delete
(forums:delete)
- forums:displayorder
(forums:displayorder)
- forums:edit
(forums:edit)
- forums:viewhidden
(forums:viewhidden)
- gameguidescontent
(gameguidescontent)
- gameguidespreview
(gameguidespreview)
- hideblockername
(hideblockername)
- leaderboard:view
(leaderboard:view)
- mcachepurge
(mcachepurge)
- moderatorTools:use
(moderatorTools:use)
- performancestats
(performancestats)
- posts:delete
(posts:delete)
- posts:deleteall
(posts:deleteall)
- posts:lock
(posts:lock)
- posts:superedit
(posts:superedit)
- posts:validate
(posts:validate)
- posts:viewhidden
(posts:viewhidden)
- protectsite-nolimit
(protectsite-nolimit)
- proxyunbannable
(proxyunbannable)
- removeavatar
(removeavatar)
- renameprofilev3
(renameprofilev3)
- restricted_promote
(restricted_promote)
- schedule-update-special-pages
(schedule-update-special-pages)
- specialvideosdelete
(specialvideosdelete)
- stafflog
(stafflog)
- taskmanager
(taskmanager)
- tasks-user
(tasks-user)
- templatedraft
(templatedraft)
- threads:delete
(threads:delete)
- threads:lock
(threads:lock)
- threads:move
(threads:move)
- threads:superedit
(threads:superedit)
- threads:viewhidden
(threads:viewhidden)
- videoupload
(videoupload)
- walladmindelete
(walladmindelete)
- wallarchive
(wallarchive)
- walledit
(walledit)
- wallfastadmindelete
(wallfastadmindelete)
- wallmessagemove
(wallmessagemove)
- wallremove
(wallremove)
- welcomeexempt
(welcomeexempt)
- wikianavlocal
(wikianavlocal)
- wikiconfig
(wikiconfig)
- wikidomainconfig
(wikidomainconfig)
- wikifeatures
(wikifeatures)
- wteditimagelist
(wteditimagelist)
- Überschreiben einer vorhandenen Datei
(reupload)
- Überspringen der CAPTCHA-Eingabe
(skipcaptcha)
- Benutzer zu diesen Gruppen hinzufügen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
- Benutzer aus diesen Gruppen entfernen: rollback, Bots, Administratoren, Bürokraten, content-moderator und threadmoderator
|