Hallo Weas-el,
Momentan gibt es einige Turbulenzen auf der Diskussionseite des Herr der Ringe-Wikis. Und da du der einzige andere aktive Admin außer Elbenprinzlein bist, der in die Sache zu stark involviert ist um unparteiisch zu sein.
Würde ich deinerseits um Moderation bitten.
Geht mir vor allem aber nicht nur um die Diskussionen der letzten 1-2 Wochen.
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank,
Denethor I.
Musst dabei nur noch so an die 3 Diskussionen dazurechnen die gelöscht wurden da sie Elbenprinzlein nicht intelektuell genug waren... (Sry, ich spam jetzt nicht mehr.)
danke für die Information. Ich werde auf alle Fälle mal schauen, was da los ist. Allerdings kann ich noch nicht versprechen, wann in den nächsten Tagen ich es schaffe; vor Mittwochabend auf keinen Fall.
ich habe mir einige der fraglichen Diskussionsfäden angeschaut und kurz mit Elbenprinzlein Rücksprache gehalten.
Vielleicht hätte ich ein einzelnen Fällen anders gehandelt, vielleicht auch nicht, das ist rückwirkend schwer zu beurteilen. Aber definitiv ich bin hier nicht die "nächsthöhere Instanz". Ich werde seine Entscheidungen nicht einzeln im Detail prüfen oder gar öffentlich bewerten.
Abgesehen davon fehlt mir im Moment leider auch die Zeit für das Wiki, und erst recht zum Moderieren der Diskussionen.
Elbenprinzlein ist ein langjähriges und sehr aktives Wiki-Mitglied mit vielen tausend produktiven Beiträgen, und ich hätte ihn nicht als Administrator vorgeschlagen, wenn ich es ihm nicht zutrauen würde, selbstständig zu entscheiden und Regeln aufzustellen bzw. durchzusetzen. Jeder Admin trifft seine eigenen Entscheidungen, hat seine eigenen Prioritäten und hat seine eigene Art, Dinge zu bewerten. Elbenprinzlein hat seine Entscheidungen mir gegenüber begründet und ich kann keine klaren Verstöße gegen irgendwelche Nutzungsbedingungen feststellen. Mehr kann und will ich an dieser Stelle nicht tun.
Ich hoffe, dass ihr in Zukunft in den "Diskussionen" einen Weg findet, miteinander auszukommen.
Vielen Dank für deine Einschätzung und deine Mühe.
Elbenprinzleins Wert als Administrator und Autor von Beiträgen habe ich nie angezweifelt, lediglich seine Art die Diskussionen zu moderieren stößt mir sauer auf. Aber ich verstehe auch, dass sich nicht ein ganzes Wiki nach den Meinungen einer Person richten kann, weshalb ich ja auch um eine zweite Meinung in der Sache gebeten hatte. Und nachdem der Rest des Wikis sich nicht beschwert, war das wohl ein Problem nur von mir. Persönlich kann ich Elbenprinzlein schlichtweg zu oft nicht zustimmen, aber dann werde ich mich einfach aus dem Wiki zurückziehen.
Nochmals Vielen Dank für deine Hilfe, Frohe Ostertage und Freundliche Grüße,
das mit den doppelten Leerzeichen ist kein Problem, das wäre ein einfaches Suchen und Ersetzen.
Das Entfernen von Leerzeichen am Zeilenende ist wahrscheinlich ebenfalls bloß ein separater Durchlauf Suchen und Ersetzen, da müsste ich mir nur vorher genau überlegen, wie der Befehl lauten muss.
Der schnellere Weg wäre, dieses Skript über die Artikel laufen zu lassen. Das erledigt diverse formale Kleinigkeiten, unter anderem auch das Entfernen von überflüssigen Leerzeichen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ihr im Wiki sehr häufig doppelte Leerzeilen zwischen den Artikeln habt, die manuell durch Leerzeilen im Code oder durch br-Tags erzeugt werden. Die würde der Bot wahrscheinlich ebenfalls auf einfachen Absatzabstand reduzieren. Wäre das ein Problem?
Gruß
Nachtrag: Ich habe es nochmal getestet, das Skript kommt nicht in Frage. Es entfernt zwar keine doppelten Leerzeilen, aber auch keine Leerzeichen am Zeilenende. Ich würde das also mit Suchen und Ersetzen machen, sollte kein Problem sein.
Mir wurde gesagt, dass ich über diesem Wege einen Admin erreichen kann. Also hier zu meinem Problem: Ich bin relativ neu im „Lord of the Rings“ Wiki und habe zum Test der Diskussions Funktion eine kontroverse Frage in den Raum gestellt. Diese Frage wurde durch den Admin „Elbenprinzlein“ aufgenommen und als „Müll“ bewertet. Darauf habe ich wiederum geantwortet und wurde anschließend geblockt. Die gesamte Diskussion verlief von meiner Seite aus jedoch ohne jegliche Beleidigungen oder sonstige Guideline-Verstöße, daher ist der Block meiner Meinung nach völlig unverhältnismäßig. Ich finde es unfair, aus einem Wiki fristlos ausgeschlossen zu werden, nur weil ich die Meinung betreffenden Admins nicht teile. Ich hoffe es ist anderen Admins möglich, den betroffenen Post zu überprüfen und sich selbst zu überzeugen, dass die Sperrung haltlos ist, fände es sehr schade, nicht mehr an meinem Lieblingsthema mitarbeiten zu können. Danke!
Falls auch Elbenprinzlein diese Nachricht sieht möchte ich mich für versehentliche oder falsch aufgenommene Offensiven entschuldigen. Dachte eine Diskussion lebt von kontroversen Positionen, Provokation war keinesfalls meine Intention.
nachdem ich in den Diskussionen nachgelesen und Rücksprache gehalten habe, habe ich mich entschieden, mich in dieser Sache nicht einzumischen. Es tut mir leid. Versuch bitte, diese Angelegenheit mit Elbenprinzlein direkt zu klären.
Danke erst einmal dafür :)
Das Problem ist, dass ich im LotR-Wiki gesperrt bin, deshalb kann ich mich auf Elbenprinzleins Seite nicht melden. Und in der deutschen Community und im Community Central kann ich seine Seite nicht finden. Daher fällt diese Möglichkeit wahrscheinlich leider weg :/.
Die Nachrichtenseite heißt in jedem Wiki gleich: Nachrichtenseite:Elbenprinzlein. Die funktioniert auch, wenn jemand die Benutzerseite nicht mit Inhalt gefüllt hat.
Guten Tag bin ich ein Verwaltungsrat auf dem französischen fandom "Game of Thrones",
Wir lehnen alle verbindungen interwiki mit dem wikis ab spanische (es:) und niederländische (nl:). Ich werde Sie bitten, sie nicht mehr hinzuzufügen oder ich wäre in der Verpflichtung Ihren bot zu blockieren.
ich bin an das Thema auch früher mit der Einstellung heran gegangen, dass jeder Interlanguage Link gut ist und habe versucht, den Leuten das zu verkaufen. Aber manchmal ist das einfach nicht gewünscht, teilweise aus für mich nachvollziehbaren Gründen und teilweise aus anderen. Ich habe mich damit abgefunden, und wer nicht will, der wird auch nicht gezwungen. :)
Dieses Topic dient zur Klärung des Einsatzes meines Bots. Wenn du eine allgemeine Diskussion zu dem Thema anstoßen möchtest, würde ich dich bitten, das im Forum zu tun.
Seit März 2010 hab ich den Link auf der Seite, ohne dass einem was aufgefallen wäre. :D Wahrscheinlich wurde da zwischendurch mal seitens Wikia etwas geändert. Ich korrigiere das, besten Dank nochmal für die Info.
Kein Problem. Aber schon irgendwie lustig und wenn Du heute nichts geändert hättest, wäre mir ja auch nix aufgefallen. Wenn Wikia diese Verbindung nicht haben will oder diese Wikis nicht mehr existieren, kannst Du sie wirklich besser löschen.
Die Interwiki-Verknüpfungen gingen da in der Vergangenheit ein wenig durcheinander. Im Deutschen gibt es "de.wikia.com" als Hauptseite und "de.community.wikia.com" als Community-Wiki, aber nicht in allen anderen Sprachen war diese Trennung in dieser Form strikt eingehalten. Vermutlich wurde das in den beiden Fällen jetzt mal korrigiert.
Nicht unbeding, denn die Sprachenliste stammt von MediaWiki, das sind die, die Wikipedia betreiben. Wikia(Fandom) verwendet zwar das gleiche Basispaket an Software, bietet aber nicht unbedingt die gleichen Sprachen an. Ich gehe aber davon aus, dass die Sprachcodes die gleichen sind.
ich möchte dich wegen eines Bots anschreiben, den ich für das Warrior Cats-Wikis benötige. Es geht dabei um die Interlanguage-Links, die der Bot zwischen den einzelnen Wikis setzen und überwachen soll. Es sind mindestens 4 Wikis über 1000 Artikel, daher wäre ein Bot sehr angenehm. Ich würde mich auf eine Antwort oder gar Zusage freuen.
@Aki-chan86: Ich bin seit etwa drei Jahren kein Wikia-Helfer mehr, deshalb kann ich dir leider nicht weiterhelfen. AmonFatalis übernimmt das sicher gern.
Ihr redet aneinander vorbei. Ich gluabe, dass Aki-chan möchte, dass Weas-El seinen Bot zur Verfügung stellt, um die Interwiki-Links zu setzen, da sie jetzt ja von Hand arbeiten will, was bedeutet, dass sie wohl keinen Bot hat, da sie ja sonst bei AmonFatalis nach dem Flag fragen könnte. Ich hoffe, dass man mich verstehen konnte. ^^
Oh, dann war das ein Missverständnis. Geht es darum, dass du meinen Bot dafür verwenden möchtest?
Ich kann die Links gerne für dich erstellen. Es wäre nur schön, wenn du dich dann im Voraus darum kümmern würdest, dass er in den betreffenden Wikis ein Bot-Flag erhält.
Entschuldige, du hast dich klar ausgedrückt, ich habe bloß nicht aufmerksam genug gelesen. ;-)
Bitte sag mir auf dieser Diskussionsseite Bescheid, wenn die Anträge erledigt sind, dann bekomme ich eine E-Mail. Ich schaue in letzter Zeit sonst nur selten rein. Ich kann auch noch nicht genau absehen, wann ich Zeit dafür habe.
Bitte denke daran, dass der Bot keine Seiten bearbeiten kann, die nur von Admins bearbeitet werden können. Ich habe mal in eure Liste der geschützten Seiten geschaut, ihr habt da ein paar Artikel, die vorher entsperrt werden müssten (es sei denn, Ihr wollt dem Bot Admin-Rechte geben). Das betrifft unter anderem auch die Hauptseite des Wikis.
Schön Dich hier zu sehen! Wir hatte schon lange nicht mehr das Vergnügen!In dem Artikel hier, hast Du ein paar Veränderungen vorgenommen und ich weiss, Du hast gute Absichten ;)!
Alle Wikias, die Du da in "Wikis" verändert hast, müssen wir leider wieder in Wikia abändern. Wikia hat schon vor einiger Zeit (vor meiner Zeit) beschlossen, das "Wiki" in "Wikia" abzuändern. Aus dem Grund stand in dem Artikel so oft "Wikia". Tut mir leid, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast deswegen. Das hast Du bestimmt nicht gewusst - und deshalb schreibe ich Dir hier. Lass mich wissen, ob Du dazu Fragen hast. Ich denke mal wir müssen das mal offizieller bekannt geben. Das geht bestimmt nicht nur Dir so.
ich störe auch mal wieder. :) Ich habe diesbezüglich nur eine Frage: Werden die bestehenden Eigennamen der Wiki(a)s dann nachträglich geändert und wie würde sich das auf den Projektnamensraum auswirken?
(Ein Anfang wäre es den Text "Starte ein Wiki" in "Starte ein Wikia" zu ändern.^^)
Dann möchte ich Neulingen aber nicht den Unterschied zwischen einem Wiki und einem Wikia, sowie Wikia Inc., Wikipedia, MediaWiki und Wikimedia erklären. :D
AmonFatalis sagte: Dann möchte ich Neulingen aber nicht den Unterschied zwischen einem Wiki und einem Wikia, sowie Wikia Inc., Wikipedia, MediaWiki und Wikimedia erklären. :D
Wenn müssten Wikimedia etc. natürlich auch umbenannt werden. Wikiamedia, Wikiapedia, MediaWikia, Wikiamedia-MediaWikia ...
AmonFatalis sagte: Dann möchte ich Neulingen aber nicht den Unterschied zwischen einem Wiki und einem Wikia, sowie Wikia Inc., Wikipedia, MediaWiki und Wikimedia erklären. :D
Wenn müssten Wikimedia etc. natürlich auch umbenannt werden. Wikiamedia, Wikiapedia, MediaWikia, Wikiamedia-MediaWikia ...
Ob die das umbennen, weiß ich nicht. Aber Wikipedia gehört meines Wissens nicht zu Wikia und gut ist.
Wie das alles genau wird weiss ich auch noch nicht. Ich habe selbst Fragen dazu.
Ihr habt gute Argumente und gute Fragen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Vorerst ändern wir keine Wikia Namen (oder die ganzen anderen Sachen, die ihr gerade genannt habt. Ich kann nur eines mit Sicherheit sagen:
Was wir als Wiki kennen ist bei Wikia (allgemein) in Zukunft ein "Wikia".
AmonFatalis sagte: Wo bleibt denn der Spaß, wenn man das alles so rationalisiert.^^
Das ist kein Spaß hier. Das ist Ernst!! ;)
Genau, wir sind nicht zum Spaß hier und das Leben ist kein Ponyschlecken!
Danke für die Mitteilung, Fairy. Ich halte diese Festlegung zwar nicht für sinnvoll, aber wenn das von Wikia so festgelegt wurde, dann ist es halt so. Ich war davon ausgegangen, dass ein Wiki eine Software ist und Wikia eine Firma ... Demnächst wird dann die Tischlerei Müller wohl auch ihr Holz mahlen und nicht mehr sägen. ;-)
Macht meine Bearbeitung bitte einfach rückgängig. Sorry für die wieder mal langen Antwortzeiten bei mir, ich bekomme erst nächste Woche meinen neuen DSL-Anschluss. Ich hasse Surfsticks.
Sir Boromir sagte: @Gambler, du hast es immer noch nicht verstanden, oder?
Ich weiß zwar nicht, was Du damit meinst, aber dieser User hat sich schon unter vielen verschiedenen Namen eingeloggt, nur um zu vandalieren. Bisher wurde er von ForestFairy jedesmal, wenn sie ihn entdeckt hat, sofort gesperrt.
Aber egal welches Wiki, ist die Sperrung eines Benutzers ja noch lange kein Grund, auch die von ihm gegründeten Wikis zu löschen (es sei denn, diese bestehen nur aus Spam).
Also eins hieß Maus Wiki, da werde ich jetzt nach gucken, wenn es nicht gelöscht wurde kann ich das Wiki ja melden da dort nur SPAM-Blog Beiträge exestieren
Und wenn es das "Maus"-Wiki gibt und es voll mit Spam ist, dann kann das ja eigentlich auch egal sein. Weil der Gründe gesperrt ist, dürfte einer Adoption ja nichts im Wege stehen.
(Und wer auf den Titel "Gründer" fixiert ist, sollte seine Prioritäten ändern. Content matters).
Ich begreife nicht, wieseo diese Trolle (und das sind sie in meinen Augen) ständig gefüttert werden. Ständig werden die sinnfreien Beiträge kommentiert anstatt sie zu ignorieren.
Gerade weil du dich einmischst, macht er weiter. Das ist doch das, was ihn antreibt. Der lacht sich gerade nen Ast, dass wieder einer auf seinen Beitrag reagiert hat. Ist das so unverständlich???
Hallo hättest du intresse daran im DC/Marvel - Comics Wiki Admin zu werden den ich und Gambler sind die einzigen und wir brauchen dringend noch welche also machst du mit ?