10 Jahre auf Fandom
Hallo und Willkommen!
10 Jahre bin ich nun schon auf Fandom aktiv und bearbeite und lese immer gerne hier. Es ist kein wirklich langer Blog, aber es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Fandom-Account zehn Jahre alt wird. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! ^^
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich im Jahr 2010 immer im MarioWiki gelesen habe und mir aufgefallen ist, dass ich einiges wusste, das es im Wiki noch nicht gab und es so manche Rechtschreibfehler in Artikeln gab. Meine erste Bearbeitung auf Fandom sah so aus, aber nach einiger Zeit habe ich mich auch an größere Bearbeitungen herangetraut und dadurch und dank meiner ungefähr 10.000 Fragen an die erfahreneren Benutzer einiges gelernt.
Wie ich auch schon in meinem Interview als Vo…
Vorgestelltes Wiki: Pretty Cure Wiki
Seit fast einem Jahr wurde kein neues Wiki mehr vorgestellt. Das wird sich jetzt ändern! Denn das Editorial Content Volunteer Team wird dafür sorgen, dass ihr wieder regelmäßig ein vorgestelltes Wiki präsentiert bekommt. Den Anfang macht heute das Pretty Cure Wiki, welches von dem gleichnamigen Anime-Franchise handelt. Die Serie wird von Toei Animation animiert, die man auch von Titeln wie One Piece oder Dragonball kennt. FairySina, Admin des Wiki, stand mir Rede und Antwort - also lassen wir sie mal zu Wort kommen:
- 1 Wie bist du selbst zu Pretty Cure und dann schließlich zum Wiki gekommen?
- 2 Um was geht es im Pretty Cure Wiki?
- 3 Wie ist das Pretty Cure Wiki zu dem geworden, was es heute ist?
- 4 Was sind aktuelle Baustellen im Wiki/Was ist aktuell …
Ein Herz für Wikis: Diese Communitys brauchen dich!
Zuerst heiß geliebt und dann fallen gelassen: Diese
Gaming-Wikis können adoptiert werden.
Von Online-Multiplayern über Adventures, bis hin zu
fesselnden Einzelspielerreihen ist für jeden etwas dabei. Also
lasst euren Mutter- und Vatergefühlen freien Lauf und adoptiert
noch heute ein verwaistes Wiki!
- 1 Anthem
- 2 Deus Ex
- 3 Kingdom Come: Deliverance
- 4 Life is Strage
- 5 The Last of Us
- 6 Adoption
- 👉 Anthem-Wiki
Mit Anthem ist BioWare zwar gerade wieder einmal in schwierigen Gewässern unterwegs, die einzigartige Welt und deren Erkundung machen mit den Javelin-Kampfanzügen aber dennoch große Laune. Daher ist es nicht ganz gerechtfertigt, dass das Wiki zum Online-Actionspiel derzeit ohne Freelancer in der Führungsrolle auskommen muss. Wer der Koop-Action zugetan ist…
Ein Wiki-Veteran wird 40 – Wir gratulieren! 🍾
Heute vor 40 Jahren wurde nicht nur Yvonne Buschbaum (heute bekannt als Balian Buschbaum) geboren, sondern auch ein echtes Wikia-Urgestein: 👉 Mars80 👈
Als Administrator, Bürokrat und Gründer zahlreicher Wikis dürfte Marcus den meisten von uns ein Begriff sein. Insbesondere in Gaming-Wikis trifft man immer wieder auf ihn, während er sich still und ohne viel Aufhebens um zahlreiche Bearbeitungen kümmert.
In solchen, die nicht zu seinen "Stamm-Wikis" zählen, sorgt er
dafür, dass Neuerscheinungen Beachtung finden und unterstützt bei
Engpässen. Zuletzt sogar als Admin-Mentor.
Leider konnte er seiner Passion als hervorragender Lehrmeister
nicht lange nachkommen, da das Programm von Fandom wieder
eingestampft und durch die Wiki-Paten ersetzt wurde, d…
Vorgestellter Fandom-Autor: TTsearch
TTsearch gehört zu den aktivsten Autorinnen und Autoren im deutschsprachigen Raum. Mit über 30.000 Bearbeitungen investiert er dabei die meiste Zeit in das Behemoth Wiki. Um mehr über seine Motivation und seine Aktivität herauszufinden, haben wir ihm im Rahmen des „Vorgestellt“-Projektes ein paar Fragen gestellt.
Wer bist du außerhalb von Fandom?
Ich tue mich immer etwas schwer, mich in ein paar Worten zu charakterisieren oder vorzustellen. Denn was macht einen Menschen aus? Was muss man wissen, um ihn etwas kennenzulernen? Was will ich von mir überhaupt preisgeben? Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern, die auch schon fast erwachsen sind, und die Zeit, mich mit Fandom zu beschäftigen habe ich, da ich krankheitsbedingt F…
Wikianische Spiele (4)
Auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie die großen Olympischen Spiele auf nächstes Jahr verschoben wurden, werden wir uns dadurch nicht stören lassen, zumindest die Wikianischen Spiele stattfinden zu lassen! Deshalb freut es mich sehr, heute die Anmeldung für die vierten Wikianischen Spiele eröffnen zu dürfen. Stattfinden wird das Community-Projekt in der Jedipedia vom 27. Juli bis zum 4. Oktober 2020.
- 1 Disziplinen
- 1.1 Design
- 1.2 Portabilität
- 1.3 Qualität
- 1.4 Information
- 1.5 Innovation
- 1.6 Hauptseite
- 1.7 Social Media
- 1.8 Bester Artikel
- 1.9 Bester neuer Artikel
- 1.10 Bester Blog
- 2 Ablauf
- 3 Mitstreiter
- 4 Informiert bleiben!
Der dritte Platz einer Disziplin bekommt eine Bronze-Medallie (ein Punkt), der zweite Platz erhält eine Silber-Medallie (zwei Punkte) und der erste Pl…
Das Stylen deiner Infoboxen
Dank Wikias Tools und informativer Blogs können schon viele
Benutzer portable Infoboxen (abgekürzt: PI) erstellen. Mit etwas
Übung sind Bilder, verschiedenste Daten oder Unterüberschriften gar
kein Problem. Doch damit ist nur der erste Teil vom Erstellen einer
Infobox getan. Oft braucht es mehr als nur den Code auf der
Vorlagenseite, es wird CSS benötigt.
- 1 CSS
- 2 Das Europa-Theme
- 3 Anpassungen an
Infoboxen
- 3.1 CSS-Selektoren ohne Europa
- 3.2 CSS-Selektoren mit Europa
- 3.3 Theme-Selektoren
- 4 Eigene Themes
CSS ist neben der PI-Sprache ein elementarer Bestandteil beim Entwickeln von portablen Infoboxen. Der Code auf der Vorlagenseite wird für das Layouten der Infobox, also zum Beispiel Anordnung von Bildern und Daten, verwendet. CSS wird hingegen für das Designen,…
Wikianische Spiele (4) - Austragungsort gesucht!
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich euch!
Ein neues Jahr ist angebrochen und das bedeutet, dass wieder einmal die Wikianischen Spiele anstehen. Wie üblich findet das Community-Projekt im Sommer statt, allerdings braucht es dafür noch einen Austragungsort. Ihr habt wieder die Chance, euer Wiki dafür bereitszustellen.
Die Vorraussetzungen und Verpflichtungen haben sich zum letzten Jahr ein bisschen geändert - deswegen lest sie mit großer Aufmerksamkeit! :)
Weil es wenig Sinn macht, die Wikianischen Spiele in einem Wiki durchzuführen, in welchem seit Jahren nichts bearbeitet worden ist, gibt es einige Vorraussetzungen für die Anmeldung:
- Mindestens 150 Seiten,
- nicht in den letzten drei Monaten gegründet worden,
- mindestens eine Bearbeitung in d…
Vorgestellter Fandom-Autor: Onicle
Nach einer längeren Pause der Blog-Reihe habe ich heute die Ehre,
euch endlich wieder ein Mitglied unserer Community vorstellen zu
dürfen. Onicle hat insgesamt mehr als 23.000 Bearbeitungen
getätigt, fast 14.000 davon allein in der Jedipedia. Nicht ohne
Grund ist er dort seit 2016 im Admin-Team und dabei vor allem für
inhaltliche Arbeit verantwortlich. Woher er diesen Tatendrang nimmt
und wie er überhaupt dazu gekommen ist, wird er uns in diesem
Interview verraten...
Wer bist du außerhalb von Fandom?
Seit ich mit elf Jahren erste Ideen dafür hatte, schreibe ich an
einer realistischen Science-Fiction-Romanserie. Sie ist in der
Zukunft des irdischen Sonnensystems angesiedelt und hat auf einer
Polizeiraumstation lebende Kinder/Jugendliche als …
Wikianische Spiele (3)
Nachdem die ersten beiden Versuche erfolgreich verliefen und es dieses Jahr bereits 15 Bewerbungen (!) als Veranstaltungsort gab, freut es mich, die Anmeldung für die dritte Austragung eröffnen zu dürfen. Stattfinden wird es im Agents of Shield Wikia vom 29. Juli bis zum 15. September 2019!
- 1 Ablauf
- 2 Disziplinen
- 2.1 Erste Runde
- 2.2 Zweite Runde
- 2.3 Dritte Runde
- 2.4 Zusatzrunde
- 3 Mitstreiter
- 4 Informiert bleiben!
Nach dem Anmeldeschluss werden die Wikis (abhängig von der Teilnehmeranzahl) in mehrere Ligen aufgeteilt, um eine Chancengleichheit zu bewahren. In jeder Liga werden sich mindestens fünf Wikis befinden. Anhand verschiedener Werte (wie Artikelanzahl, WAM-Score, Punktezahl in den zweiten Wikianischen Spielen, Anzahl der aktiven Bearbeiter) wird entsc…
Alle Einträge (88)
- Benutzer Blog:AgentGreen2000/Bericht von der Frankfurter Buchmesse 2014
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Die besten Easter-Eggs
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Entertainment-Advents-Tipps 2: Aki-chan86
- Benutzer Blog:Aki-chan86/FedCon 2018 - Die Messehighlights
- Benutzer Blog:Aki-chan86/German Comic Con Berlin 2016: Ein kleiner Einblick
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Serienvorschau Herbst 2018
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Serienvorschau Sommer 2017
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Serienvorschau Sommer 2018
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Serienvorschau Winter 2017
- Benutzer Blog:Aki-chan86/Star Trek Beyond - Special
-
- Benutzer Blog:ALXHU/Wikianische Spiele (1)
-
- Benutzer Blog:ALXHU/Wikianische Spiele (3)
-
- Benutzer Blog:ALXHU/Wikianische Spiele (4)
-
- Benutzer Blog:AML Tony/1 Jahr Entertainment-Newsteam
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: August 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: Juli 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: Juni 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: Mai 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: Mai 2018
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: März 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Community-News: September 2017
- Benutzer Blog:AML Tony/Eine Woche Pokémon Go - Spaß oder Risiko?
- Benutzer Blog:AML Tony/Entertainment-Advents-Tipps 1: AML Tony
- Benutzer Blog:AML Tony/Valentinstag 2019 - Die perfekten Last-Minute-Geschenke
- Benutzer Blog:Captain Schlabberhose/Die Beste Comicverfilmung 2017
- Benutzer Blog:Captain Schlabberhose/Entertainment-Advents-Tipps 4: Captain Schlabberhose
- Benutzer Blog:Captain Schlabberhose/San Diego Comic Con 2018 - Wonach sich der Fan die Finger leckt
- Benutzer Blog:Captain Schlabberhose/Sitcom-Special
-
-
-
- Benutzer Blog:Cyanide3/Comic Con Stuttgart - Ausblick
- Benutzer Blog:Cyanide3/Comic Con Stuttgart - Ein kleiner Abschlussbericht
- Benutzer Blog:Cyanide3/Die Leipziger Buchmesse 2016
- Benutzer Blog:Cyanide3/Die MCM Comic Con in London
- Benutzer Blog:Cyanide3/Gaming-Vorschau Winter 2017 & 2018
- Benutzer Blog:Cyanide3/MCM London Comic Con 2017
- Benutzer Blog:Cyanide3/Plattformunabhängige und auf Galerien basierende Charakterportale
- Benutzer Blog:Cyanide3/Serienvorschau Frühling 2018
- Benutzer Blog:Cyanide3/Videospiele-Vorschau Winter 2017 - Teil 2
- Benutzer Blog:DarkBarbarian/FAQ zu Tabber in Infoboxen
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Bessere Infoboxen bauen: Warum man seine Daten spezialisieren sollte
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Ein Wiki adoptieren
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Häufig gefragter Code
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Mein Besuch auf der RPC 2015
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Verwandle Leser in Autoren
- Benutzer Blog:Dragon Rainbow/Was sind Kategorien
-
- Benutzer Blog:Mehra Milo/Ein Herz für Wikis: Diese Communitys brauchen dich!
- Benutzer Blog:Mehra Milo/Ein Wiki-Veteran wird 40 – Wir gratulieren! 🍾
- Benutzer Blog:Nekky-chan/Eine Einführung zu Dev
- Benutzer Blog:Nekky-chan/Tipps und Tricks zu deiner Signatur
- Benutzer Blog:Nekky-chan/Visualisierung von Daten in portablen Infoboxen
-
- Benutzer Blog:RainA/Entertainment-Advents-Tipps 3: RainA
- Benutzer Blog:RainA/Vorgestelltes Wiki: Pretty Cure Wiki
- Benutzer Blog:RainA/Wie man sein Wiki bekannter macht
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: April 2017
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: Dezember 2016
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: Dezember 2017
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: Februar 2017
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: Februar 2018
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: März und April 2018
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: November 2017
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: Oktober 2017
- Benutzer Blog:SpacePucky/Community-News: September 2016
-
- Benutzer Blog:SpacePucky/Vier Jahre auf Fandom
- Benutzer Blog:SpacePucky/Vorgestellter Fandom-Autor: Onicle
- Benutzer Blog:SpacePucky/Vorgestellter Fandom-Autor: TTsearch
-
-
- Benutzer Blog:Trollocool/Bessere Infoboxen bauen: Organisieren deiner Daten
- Benutzer Blog:Trollocool/Das Stylen deiner Infoboxen
- Benutzer Blog:Trollocool/Portable Infoboxen erstellen
- Benutzer Blog:Trollocool/Portable Infoboxen erstellen - Gruppen
-
- Benutzer Blog:Trollocool/Was sind CSS-Selektoren?
- Benutzer Blog:Vanyar21/Community-News: Januar 2018
- Benutzer Blog:Vanyar21/Videospiele-Reviews Februar 2017
- Benutzer Blog:Vanyar21/Videospiele-Reviews Januar 2017