Community-Wiki

Achtung: Fandom stellt ab dem 31.12.2023 bis auf Weiteres den Support für die deutsche Sprache ein. Nach diesem Datum müssen alle Anfragen im englischen Community Central oder über das Kontaktformular gestellt werden.

MEHR ERFAHREN

Community-Wiki
Community-Wiki
Community-Wiki

Bitte Hilfe-Seite umbenennen[]

Auch auf die Gefahr hin, alte Wunden wieder aufzureißen: Bitte überlegt euch, ob man nicht einen geeigneteren Namen für die Hilfe finden kann. Zum Beispiel: "Anonym im Internet" oder "Deine Privatsphäre schützen" - von mir aus "Prävention vor Datenspionage" oder ähnliches. Unter "Sich online schützen" ploppen bei mir Anti-Virenprogramme und ähnliche Maßnahmen auf, jedoch nicht sofort die persönliche Identität.

Gerade auch Kinder und Jugendliche probieren gerne mal was aus. Da kann es vorkommen, dass sie einen Link klicken, der schöne Bildchen hat, den sie aber gar nicht als "Handy-Klingelton-Abofalle" wahrnehmen (oder was anderes). Vielleicht wäre das auch was, worüber man einen Absatz einfügen könnte: "Achte auf die Links, die du anklickst; so und so prüfst du, wo du hin gelangst und klicke nichts, was du nicht verstehst; lese AGBs oder sowas alles" - Wie gesagt: Der Titel ist zu allgemein und weitläufig - meiner Meinung nach. -- 20M61 (Nachricht) 20:51, 21. Sep. 2016 (UTC)

Für mich macht der Name durchaus Sinn und eventuell passt der Name ja nur für dich nicht? Ich denke, dass man, um das zu klären, ein Meinungsbild erstellen müsste.--35?cb=20130911015810Raintalk 14:06, 22. Sep. 2016 (UTC)
Der Name kam zustande, weil die Seiten im CC „Help:Safety Online“ und „Help:Online Security“ heißen und das im Deutschen meiner Meinung nach zu ähnlich klang. Der Name war also eher ne Notlösung, weil mir kein besserer eingefallen ist. Ich lasse mich gerne auf gute Vorschläge ein, aber nur, wenn mehrere Leute dem Vorschlag zustimmen. -- Pucky (talk) 14:11, 22. Sep. 2016 (UTC)

hilfe:Persönlicher_Datenschutz--PedroM 23:28, 22. Sep. 2016 (UTC)

„Schutz Persönlicher Daten“ oder „Schütze persönliche Daten“ finde ich besser.--35?cb=20130911015810Raintalk 11:45, 23. Sep. 2016 (UTC)
"Schütze persönliche Daten" gefällt mir auch gut (y) -- http://i77.photobucket.com/albums/j64/mtr9110326641xrqw/5216941064440zdfll_zpsey5gm81j.pngKlap Trap ( D | B ) 12:31, 23. Sep. 2016 (UTC)
Ich finde alle Vorschläge bisher besser als den aktuellen. Zu "Schütze persönliche Daten": Vielleicht noch ein Pronomen rein: "Schütze deine persönlichen Daten" - Aber wie gesagt: Ich bin für alles, was ein wenig konkreter auf den Inhalt eingeht. -- 20M61 (Nachricht) 20:01, 23. Sep. 2016 (UTC)
Denke, es passt jetzt. -- Pucky (talk) 20:14, 23. Sep. 2016 (UTC)
"Schütze dich und deine persönlichen Daten" würde evtl. noch mehr die Alarmglocken klingen lassen. Die Unbedarftheit ist groß, vor allem bei der Jugend. Alethea12 (Diskussion) 00:09, 24. Sep. 2016 (UTC)
Klingt besser.--35?cb=20130911015810Raintalk 08:44, 24. Sep. 2016 (UTC)

GNM: Imperativ endet mit Ausrufezeichen.--PedroM 15:46, 24. Sep. 2016 (UTC)

In Überschriften ein Kann aber kein Muss. :) -- Alethea12 (Diskussion) 16:11, 24. Sep. 2016 (UTC)