Community-Wiki

Achtung: Fandom stellt ab dem 31.12.2023 bis auf Weiteres den Support für die deutsche Sprache ein. Nach diesem Datum müssen alle Anfragen im englischen Community Central oder über das Kontaktformular gestellt werden.

MEHR ERFAHREN

Community-Wiki
Community-Wiki
Community-Wiki

Hilfebox mittels Code ausblenden?[]

Gibt es eine Möglichkeit das einbinden der Hilfe-Seiten hier aus der Zentralen Hilfe mittels Eingabe eines bestimmten Codes zu unterbinden, also dass sie nicht eingebunden wird? KingPaddy 21:26, 20. Feb. 2011 (UTC)

Das Zauberwort heißt… __NOSHAREDHELP__. Ich trags gleichmal in Hilfe:Gemeinsame Hilfe und Hilfe:Zauberwörter ein.--AB 23:20, 20. Feb. 2011 (UTC)
Danke dir ^^ KingPaddy 16:48, 21. Feb. 2011 (UTC)

Standard-Erweiterung wird nicht länger unterstützt?[]

Hallo, werden dann die (mit dem UCP-Umzug auf)erzwungenen Weiterleitungen hierher (also wenn eigene Hilfeseiten mit dem selben Bezeichner wie in diesem Wiki hier zuvor angelegt wurden) dann auch wieder abgeschaltet? (… oder führen diese dann, was ich NICHT hoffe, einfach nur noch ins Leere – oder gar Schlimmeres)? Nach einem Umzug sind die ggf. selbst angelegten Hilfeseiten nämlich ansonsten nur noch sehr erschwerend (über den Zusatz ?redirect=no) les- und (bspw. über ?redirect=no&action=edit) bearbeitbar, selbst wenn zuvor schonmal das oben schon genannte Zauberwort verwendet wurde, was zuvor noch (wohl recht zuverlässig) die Einblendung der Gemeinschaftshilfe verhindert hatte – so wie beispielsweise in meiner Hilfe-(BKL-)Seite zur Vorschau (vergleiche auch ohne WL-Verhinderung und siehe ggf. auch in dessen hier sogenanntem Quelltext, ebenda von mir mit {{Gemeinschaftshilfe ausblenden}} übersetzt). Mit lieben Grüßen. -- Ehwa, am 31.12.2020, um 13:43 (MEZ) (selbst, hauptsächlich hinsichtlich der dauerhafteren Darlegung, nachgebessert am 2.1.2021, um 19:00 [MEZ])

Die lokalen Hilfeseiten leiten auf dieses Community-Wiki weiter. --DarkBarbarian.pngBarb (talk) 15:45, 31. Dez. 2020 (UTC)
Ja, Barbar, :-) das ist der Ist-Zustand, wie ich ihn zuvor schon, mit meinen Worten, dargelegt hatte. Ich wollte aber eigentlich wissen, ob diese harten (Hilfe-)Weiterleitungen (welche so – hoffentlich nur als kleineres Übel – eben nur den verbogenen Hilfe[seiten]-Namensraum betreffen) der nein Fandoms Weißheit letzter Schluß ist oder auch, mit anderen Worten, ob diese jüngste Bevormundung Fandoms neuer (Hilfe-)Standard bleiben soll. Mit lieben Grüßen und (nebenher :-) auch gleich mal) Allen ein frohes Neues. -- Ehwa, am 1.1.2021, um 10:55 (MEZ)
Es ist schon so gedacht, dass dieses Verhalten der neue Standard sein soll. Man hat sich dafür entschieden, damit Nutzer, dadurch, dass die Hilfeseiten hierher zum Community-Wiki weiterleiten, dann direkt an einem Ort sind, wo sie auch Hilfe bekommen können. -- Grsaar11 (Diskussion | Beiträge) 13:03, 1. Jan. 2021 (UTC)
Hallo Grsaar11. Deine Antwort ließt sich so, als ob diese Entscheidung (bei Fandom) erst(mals) kürzlich getroffen wurde, dabei hat es ja ein ähnliches aber (im Nachhinein) wesentlich angenehmeres da zurückhaltenderes (Wiki-)Verhalten vorher schon gegeben, wo wir – die freie Mitarbeiterschaft – eben noch eine (freie) Wahl hatten, ob wir Fandoms Hilfeseiten oder (bei Bedarf) viel lieber unsere eigenen Hilfeseiten nutzen möchten/können/dürfen (siehe auch oben, im ersten Abschnitt, aus dem Jahr 2011). Mit lieben Grüßen. -- Ehwa, am 1.1.2021, um 14:19 (MEZ)

Es gibt kaum Fälle, in denen eigene Hilfeseiten nötig sind. Wenn ein Wiki zum Beispiel eine bestimmte Artikelstruktur festlegt, ist diese besser im Projekt-Namensraum angelegt/erklärt und über die Regeln des Wikis verlinkt. Wann diese Entscheidung getroffen wurde, kann ich dir nicht sagen. --DarkBarbarian.pngBarb (talk) 14:36, 1. Jan. 2021 (UTC)