Der sogenannte Wikitext – oder auch Quelltext, Wiki-Code und (noch älter) die Wiki-Syntax – ist die in jedem MediaWiki zur Formatierung verwendete Sprache. Mit ihr lassen sich Links, Hervorhebungen und Datei-Einbindungen direkt beim Schreiben zu Artikeln hinzufügen. Außerdem können Galerien und Tabellen präzise bearbeitet werden. Eine Übersicht der wichtigsten Codes befindet sich im Abschnitt #Textgestaltung.
Es ist zum Bearbeiten nicht nötig, Wikitext zu kennen, denn der auf Fandom voreingestellte VisualEditor bearbeit den Inhalt einer Seite, ohne dass der Benutzer den Wikitext gezeigt bekommt („WYSIWYG“ – what you see is what you get).
Wikitext sehen und bearbeiten
Um den Wikitext eines Artikels zu sehen und bearbeiten zu können, folge den Schritten:
- Um im VisualEditor den Wikitext zu sehen, klicke oben im Editor auf „Visual Editor“ (Menü unterhalb von „Seite bearbeiten“). Wähle dort „Quelltextbearbeitung“, um je nach deinen Einstellungen zum Quelltextmodus des VisualEditors oder zum Quelltexteditor zu wechseln.
- Klicke auf einer Seite auf den Pfeil neben „Bearbeiten“. Ist der VisualEditor dein Standard-Editor, findest du dort einen Menüpunkt zum Aufrufen eines Quelltexteditors.
- Wähle in den Hilfe:Einstellungen unter dem Reiter „Bearbeiten“ den Quelltextmodus oder Quelltexteditor als „Bevorzugter Bearbeitungsmodus:“. Das Klicken auf „Bearbeiten“ führt dich nach dem Ändern der Einstellung dann direkt zum bevorzugten Editor.
Textgestaltung
Der folgende Wikitext funktioniert auch im Grafischen Editor.
Wikitext | ||
Beschreibung | Eingabe | Ergebnis |
Funktioniert überall | ||
Normaler Text |
|
normal |
Kursiver Text |
|
kursiv |
Fetter Text |
|
fett |
Fett und Kursiv |
|
fett & kursiv |
Interner Link |
|
|
Interne Links auf einen Bereich |
[[Hilfe:Links#Anlegen eines einfachen Wikilinks]] |
Hilfe:Links#Anlegen eines einfachen Wikilinks |
Bilderlink |
[[Datei:PhotosIcon.png|link=Hilfe:Mehrere Dateien hochladen]] |
|
Externer Link (zu anderen Websiten) |
|
|
Signiere deine Beiträge |
|
Benutzer 20:58, 16. Mai 2022 (UTC) |
Benutzername, aber kein Datum |
~~~ |
|
Funktioniert nur am Anfang einer Zeile | ||
Überschriften |
|
Überschrift 1Überschrift 2Überschrift 3Überschrift 4Überschrift 5Überschrift 6 |
Liste |
|
|
Nummerierte Liste |
|
|
Eingerückter Text |
|
|
Trennlinie |
|
|
Kommentar |
|
|
Bild |
|
|
Funktioniert nur am Anfang einer Seite | ||
Weiterleitung zu einem anderen Artikel |
|
Bildgestaltung
- Siehe Hilfe:Bilder/Wikitext
Siehe auch
- Hilfe:Links/Wikitext
- Hilfe:Formatieren/Wikitext
- Hilfe:Bilder/Wikitext
- Hilfe:Tabellen
- Hilfe:Kategorien#Im Quelltext
- Das Seminar Einführung in Wikitext in der Fandom-Universität.
- Wikipedia:de:Hilfe:Wikisyntax
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.
Anmerkungen
- ↑ Die Überschriftenebene 1 wird üblicherweise ausschließlich im automatisch erzeugten Artikelnamen verwendet. Innerhalb von Artikeln sollte die Ebene 2 als höchste Ebene verwendet werden.