Zugriff auf die Wiki-Verwaltung

Als Admin oder Diskussions-Moderator kannst du die Wiki-Verwaltung über den Button aufrufen.
Über den Button oben rechts neben der Seitenzahl im Kopfbereich des Wikis oder mit einem Klick auf „Admin“ in der Werkzeugleiste am unteren Rand des Browserfensters kannst du sie direkt öffnen. Außerdem kannst du die Wiki-Verwaltung aufrufen, indem du die Spezialseite Spezial:AdminDashboard öffnest.
Funktionalität
Allgemeine Optionen
Die wichtigsten Werkzeuge werden unter „Allgemein“ aufgelistet. Die folgenden Links verweisen auf die jeweiligen Hilfeseiten.
- Wiki
- Theme-Designer – bearbeite das Farbschema des Wikis
- Letzte Änderungen – behalte die aktuellsten Änderungen im Blick
- Wiki-Navigation – bearbeite die lokale Navigation
- Wiki-Funktionen – (de-)aktiviere besondere Funktionen
- CSS – öffnet die Seite MediaWiki:Wikia.css, damit du CSS-Anpassungen vornehmen kannst
- Analytics-Übersicht – schau dir detaillierte Daten zu dem Wiki an
- Community
- Benutzerliste – schau dir eine Liste aller Nutzer des Wikis an
- Benutzerrechte – verwalte die Benutzerrechte einzelner Nutzer
- Gemeinschafts-Ecke – aktualisiere den Gemeinschafts-Bereich
- Hilfe – öffne eine Übersicht wichtiger Hilfeseiten
- Hilfe:Mitteilungen – sende Mitteilungen an kürzlich aktive Nutzer
- Inhalt
- Alle Kategorien – eine Liste aller Kategorien des Wikis
- Eine Seite, ein Bild, ein Video, ein Blog-Beitrag hinzufügen – schnelle Links zum Hinzufügen wichtiger Inhalte
- Mehrere Bilder hinzufügen – hierüber kannst du mehrere Dateien auf einmal hochladen
Erweiterte Optionen
Unter Erweitert findest du zusätzliche Spezialseiten, die auch auf Spezial:Spezialseiten aufgelistet sind. In Communitys, in denen du kein Admin bist, siehst du Spezial:Spezialseiten in einfacherer Form.
Wiki-Funktionen
Im Abschnitt „Wiki-Funktionen“ können folgende Funktionen (de-)aktiviert werden:
- Infobox-Thema Europa. Diese Styling ist standardmäßig aktiviert.
- Man muss sich anmelden, um bearbeiten zu können. Standardmäßig kann man auch unangemeldet bearbeiten.
- Hilfe:Nachrichtenseiten. Diese sind standardmäßig aktiviert. Bei Deaktivierung werden stattdessen Benutzer-Diskussionsseiten genutzt.
- Hilfe:Artikelkommentare. Diese sind standardmäßig aktiviert. Parallel (oder als Ersatz) können Diskussionsseiten genutzt werden.
- Blogs. Diese sind standardmäßig aktiviert.
Fortschritt

Fortschritts-Anzeige eines neuen Wikis
In neu erstellten Wikis zeigt die Verwaltung zusätzlich an, wie weit der Aufbau der neuen Community vorangeschritten ist. Es werden dir Aufgaben und Ziele angezeigt, um dich beim Erstellen des Wikis zu leiten.
Die angezeigten Aufgaben sind kein Muss, sondern nur Vorschläge, für den Fall, dass ein Nutzer von selbst nicht so recht weiß, wo er anfangen soll. Falls du Aufgaben auslassen oder später angehen möchtest, ist das völlig in Ordnung. In Wikis, in denen bereits alle Aufgaben erfüllt sind, wirst du den Fortschritts-Kasten nicht sehen.
Solltest du mal nicht weiterwissen und dich in deiner Rolle als Admin überfordert fühlen, kannst du jederzeit an andere Nutzer oder das Admin-Mentor-Programm wenden.
Siehe auch
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.