Unterschied zwischen Einbindung (A) und Substitution (S) einer Vorlage
In der Code-Ansicht ist es möglich, statt des einfachen dynamischen Einblendens einer Vorlage den Vorlagenaufruf durch den Wikitext dieser Vorlagenseite zu ersetzen. Dafür schreibt man einfach zwischen die öffnende Doppelklammer und den Vorlagennamen eines Vorlagenaufrufs den Code subst:
beziehungsweise ers:
. Dies bewirkt, dass der Aufruf durch den Seitentext der Vorlage ersetzt wird, wobei beim Aufruf gesetzte Parameter mit in den Wikitext übernommen werden.
Beispielcode:
{{subst:Vorlagenname|aaa|bbb|4=ccc}}
Die Substitution funktioniert nicht nur mit Vorlagen, sondern auch mit Variablen und Parserfunktionen:
{{ers:FULLPAGENAME}} {{subst:fullurl:Hauptseite}}
Siehe auch
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.