- Es gibt auch eine ähnliche Erweiterung für Reiterorganisation ohne Unterseiten, siehe Hilfe:Tabber.
Die Funktion „Tab view“ ermöglicht die kombinierte Anzeige von mehreren Seiten auf einer Seite mittels Reiter-Auswahl. Dies kann sehr ansprechend und nützlich für das Organisieren von Inhalten sein.
Beispielcode
- Code für Tabview wie der folgende muss in der Quelltextansicht eingegeben werden!
<tabview> Hilfe:Vereinfachtes Kategorisieren|CategorySelect Hilfe:Createpage Hilfe:Mehrere Dateien hochladen|MultipleUpload|true|false Hilfe:Begriffsklärung|||true </tabview>
Parameter-Details
Alle Parameter können weggelassen werden.
- der Name des Reiters
- Schalter, ob der Reiterinhalt gecached wird; erlaubte Werte:
true
,false
; standardmäßig aktiviert (empfohlen) - Schalter, ob ein Reiter im Voraus angezeigt werden soll; erlaubte Werte:
true
,false
Ergebnis des Beispielcodes
Reiter gestalten
Die Reiter werden mithilfe der Seiten-CSS gestaltet. Wenn du zum Beispiel die Farben oder auch andere Formatierungen ändern willst, kannst du Änderungen an der lokalen CSS vornehmen. Nachfolgend die drei Standardregeln für die Gestaltung:
.tabs {
border-bottom: 1px solid #CCCCCC;
overflow: visible;
padding-left: 5px;
}
/* Regel für alle Tabs */
.tabs li a {
border: 1px solid transparent;
border-top-left-radius: 4px;
border-top-right-radius: 4px;
cursor: pointer;
display: inline-block;
font-size: 14px;
line-height: 23px;
padding: 6px 12px 3px;
position: relative;
top: 1px;
}
/* Regel für den ausgewählten Tab */
.tabs .selected a {
background: none repeat scroll 0 0 white;
border-color: #CCCCCC #CCCCCC transparent;
border-style: solid;
border-width: 1px;
color: #3A3A3A;
cursor: text;
font-weight: bold;
text-decoration: none;
}
Probleme
Mobile Darstellung
In der mobilen Ansicht werden keine Tabs dargestellt, sondern eine Liste.
Ansehen/Bearbeiten des Inhalts
Tab view bietet keinen einfachen weg, den Text der Seite anzusehen oder zu bearbeiten. Das kann bei unerfahreneren Benutzern zu Verwirrung führen. Da es sich bei den Tabs um Links handelt, kann man manuell auf den Link klicken.
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.