Spam beinhaltet unerwünschte Werbung und Links zu anderen Webseiten.
Wie bekämpft FANDOM Spam?
FANDOM bekämpft Spam auf viele verschiedene Arten:
- Captchas für externe Links, die von IP-Adressen oder neu angemeldeten Benutzern eingestellt werden.
- Ein Hilfsmittel LookupContribs, dass dem FANDOM-Team (Spezial:Listusers/staff) und manchen Benutzern erlaubt, die Änderungen von einem bestimmten Benutzer über alle Wikis nachzuverfolgen.
- NoFollow Links sind bei allen externen URLs hinzugefügt worden. Siehe den Google Blog für Details.
- Alte Änderungen von Artikeln werden von den Suchmaschinen nicht indexiert.
- Regex-Blockierung von bestimmten Phrasen
- Blockierung von Spammern in allen Wikis
- Ein Hilfsmittel, um Spammer mit verschiedenen Benutzernamen ausfindig zu machen.
- Das SOAP-Team ist eigentlich kein Hilfsmittel, aber eine Gruppe von sehr engagierten Freiwilligen, die Administratoren-Zugriff auf allen Wikis haben und somit bei Spam helfen können
- Bots (Computerprogramme), die Algorithmen mittels IRC-Feed durchlaufen, um Spam ausfindig zu machen
- Ein Hilfsmittel Massenlöschungen von Artikeln, die von einem Spammer erstellt worden sind, durchführen zu können
- Ein-Klick-Reverts für Admins und Benutzer mit dem „Zurücksetzen-Recht“
- „Protectsite“ erlaubt Administratoren im schwerwiegenden Fall von Vandalismus die Neuerstellung von Benutzerkonten, das Hochladen von Dateien und das Bearbeiten von Artikeln temporär zu sperren.
- Artikeltitel-Blacklist um die Neuerstellung von Spamseiten zu verhindern
- Whitelists für lokale Wikis um URLs von der Blacklist wieder freizugeben
Welche Spamtypen gibt es und wie geht man mit ihnen um?
Spam-Artikel, welche Werbung für eine bestimmte Firma anstatt nützlichem Inhalt für die Leser des Wikis beinhalten, sollten umgeschrieben oder gelöscht werden.
Das Spammen von externen Links wird meistens von sogenannten Bots (Roboter) auf mehreren Wikis gleichzeitig durchgeführt. Deren Ziel ist es, das Suchmaschinen-Ranking zu erhöhen. Selten verfolgen sie das Ziel einer direkten Werbung für ihr Produkt. Wenn du dies siehst, informiere bitte umgehend ein Mitglied der SOAP, damit Spam vom gleichen Benutzer auf mehreren Wikis schnell zurückgesetzt werden kann. Bist du ein Administrator im Wiki, auf welchen gespammt wurde, kannst du den Benutzer sperren und die Bearbeitungen rückgängig machen.
Weitere Informationen auf externen Seiten
- Wiki Spam
- Anti-spam Funktionen in MediaWiki (englisch)
- Wikipedia
- Wiki
- MeatBall
- CommunityWiki
- chongqed.org, kämpft gegen Spam
- WikiProjekt Spam in Wikipedia (englisch) - beinhaltet Ratschläge in der Suche und dem Umgang mit Linkspam.
- Interaktion abbringen
- Vandalismus ist kein Spiel
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.