Die RSS2Wiki-Erweiterung ermöglicht die Einbettung von beliebigen RSS-Feeds in dein Wiki. Damit kannst du zum Beispiel einen News-Feed mit den aktuellsten Nachrichten zu dem Thema deines Wikis einbinden, die letzten Einträge eines verwandten Blogs auflisten oder auch die letzten Änderungen eines anderen Wikis anzeigen.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich einen RSS-Feed zu einer Wiki-Seite hinzufügen?
Finde die URL heraus, unter der der Feed erreichbar ist. Typischerweise ist dieser Link auf der Seite, die den Feed anbietet, angegeben - oder du klickst auf das RSS-Icon. Kopiere die URL aus der Adressleiste deines Browsers.
Die grundlegende Anweisung um einen RSS-Feed in einer Seite einzubetten lautet:
<rss>URL des Feeds</rss>
Wie kann ich die Ausgabe des Feeds anpassen?
Es gibt eine Reihe von Parametern, die du hinter der URL des Feeds angeben kannst um die Ausgabe zu beeinflussen. Jeder Parameter wird - wie in Links und Vorlagen - durch ein Pipe-Symbol ("|") abgetrennt. Die zur Verfügung stehenden Parameter lauten:
short | Zeigt nur die Überschrift jedes News-Eintrags an - nicht den eigentlichen Eintragstext. |
date | Zeigt den Datums-/Zeitstempel für jeden Eintrag an. |
max=x | Damit kannst du die maximale Anzahl an Einträgen wählen, die angezeigt werden. |
highlight=Begriff1 Begriff2 | Die hier angebenen Begriffe (durch ein Leerzeichen getrennt) werden hervorgehoben. |
filter=Begriff1 Begriff2 | Es werden nur die News angezeigt, die mindestens einen der Begriffe beinhalten, werden angezeigt. |
filterout=Begriff1 Begriff2 | Einträge, die einen der angegebenen Begriffe enthalten, werden nicht angezeigt. |
reverse | Die Einträge werden in umgekehrter Reihenfolge angezeigt. |
charset= | Der Zeichensatz, der vom Feed benutzt wird. Zum Beispiel musst du möglicherweise UTF-8 angeben, um alle Sonderzeichen zu sehen. |
Beispiel
Beispiel eines RSS-Feed via Google News für Monster Hunter inkl. Parameter:
<rss>https://news.google.com/rss/search?pz=1&cf=all&q=MonsterHunter&cf=all&scoring=n&hl=de&gl=DE&ceid=DE:de|charset=UTF-8|short|date|max=3</rss>
wird zu:
Anzeige – Deals: Media Markt Gönn dir Dienstag mit neuen Angeboten KW 15/2021 - Xboxdynasty - - 2021/04/13 15:15
- Anzeige – Deals: Media Markt Gönn dir Dienstag mit neuen Angeboten KW 15/2021 Xboxdynasty...
Test: Monster Hunter Rise - NplusX - - 2021/04/13 12:40
- Test: Monster Hunter Rise NplusXMediaMarkt Angebote: Monster Hunter Rise zum aktuellen Bestpreis GameProNeue Konzeptzeichnungen präsentieren die Lavahöhlen aus Monster Hunter Rise ntowerMonster Hun...
Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt wegen Urheberrechtsverletzungen am Film "Monster Hunter" ab - anwalt.de - - 2021/04/12 07:34
- Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt wegen Urheberrechtsverletzungen am Film "Monster Hunter" ab anwalt.de...
MH Rise: Bombadgy-Gas & schlafendes Arzuros fotografieren - spieletipps.de - - 2021/04/09 16:52
- MH Rise: Bombadgy-Gas & schlafendes Arzuros fotografieren spieletipps.de...
Donnerschlange Narwa besiegen: Taktiken gegen den Drachältesten - Giga - - 2021/04/09 12:38
- Donnerschlange Narwa besiegen: Taktiken gegen den Drachältesten Giga...
Fehler bei Google-Feeds
Google hat die URL-Struktur der RSS-Feeds im November 2017 und April 2019 geändert. Veraltete Feeds funktionieren nicht mehr, sondern geben stattdessen die Hinweise This RSS feed URL is deprecated
oder <wikia-rss-error-wrong-status-301>
aus.
Kann ich auch Feeds von meinen eigenen Wikis einbinden?
Ja, MediaWiki bietet Feeds sowohl im RSS-, als auch im Atom-Format für alle Versionsgeschichten und viele Spezialseiten an. Dazu gehören zum Beispiel die Spezial:Letzte Änderungen (Hilfe), Spezial:Neue Seiten und Spezial:Gewünschte Seiten. Du kannst die RSS-URL zusammen mit der RSS2Wiki-Erweiterung dazu benutzen, Teile von diesen Seiten an anderen Stellen in deinem Wiki einzubinden.
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.