Das Logo befindet sich innerhalb des Seiten-Headers neben der lokalen Navigation. Es kann über den Theme-Designer hochgeladen werden.
Du kannst ein Logo mit jedem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen, das Dateien im PNG-Format speichern kann.[1]
Welche Abmessungen darf das Logo haben?

Beispiel-Logo-Format Standard-Skin
In welchem Format muss das Logo vorliegen?
- Die Datei muss im Format PNG (Wikipedia-Artikel) vorliegen.
- Transparenz statt weißem Hintergrund ist möglich und immer dann empfehlenswert, wenn der Seitenhintergrund vielleicht noch geändert werden soll (Farbe oder Hintergrundbild).
Was sollte ich bei der Gestaltung beachten?
Dein Logo darf den offiziellen „FANDOM“- oder den „Wikia“-Schriftzug nicht als Bestandteil enthalten.
Wie kann ich das Logo ändern?

Der Logo-Bereich des Theme-Designers
Rufe Spezial:ThemeDesigner auf und gehe dort in den Bereich „Logo“. Lade über das dortige Formular dein Logo hoch. In der Vorschau solltest du es nun sehen können. Speichere nun noch die Änderung ab.
Siehe auch
- Favicons sind Mini-Bilder, die von vielen Browsern vor der URL oder in Tabs angezeigt werden. Auf der Seite Hilfe:Favicon findest du eine Anleitung, um es anzupassen.
- Weitere Anpassungsmöglichkeiten der Navigation: Hilfe:Navigation.
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.
- ↑ Falls du bisher kein solches Programm hast, kannst du GIMP (extern, englisch) verwenden. GIMP ist ein freies Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm.
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.