
Hier kannst du den Chat starten

Das Chatfenster
Der Chat ist eine Funktion, die aktuell nicht weiter entwickelt wird. Administratoren können den Chat jedoch in den Wiki-Funktionen aktivieren. Jeder angemeldete Benutzer kann dem Chat über die rechte Seitenleiste oder den direkten Aufruf von Special:Chat beitreten.
Der Zugang zum Chat kann auch per Tag <chat/>
in eine beliebige Wikiseite gesetzt werden.
Sobald du beigetreten bist, tippe einfach einen Text und drücke die Enter-Taste, um deine Nachricht an den Chatraum zu senden.
Benutzeroptionen
Ein Klick auf einen Namen in der Benutzerliste öffnet ein Menü.
- Diskussionsseite: Link auf die Benutzerdiskussion oder Nachrichtenseite.
- Beiträge: Link zu den Benutzerbeiträgen.
- Private Nachricht: Öffnet zusätzlich einen privaten Chat mit diesem Benutzer.
Administratoren und Chat-Moderatoren haben folgende zusätzliche Optionen:
- Rauswerfen: Wirft einen Benutzer aus dem Chat.
- Verbannen: Wenn du einen Benutzer verbannst, wird der Benutzer aus dem Chat rausgeworfen und kann für eine bestimmte Zeit dem Chat nicht mehr beitreten (die Dauer wird in einem Auswahl-Menü angezeigt).
Administratoren und Moderatoren können sich gegenseitig nicht rauswerfen oder verbannen.
Verbannungen rückgängig machen
Wenn ein Nutzer vom Chat verbannt ist, kann ein Admin oder Chat-Moderator die Beiträge des Benutzers aufrufen, auf Bann ändern
klicken und den Bann des Benutzers aufheben. Danach kann der Benutzer direkt wieder am Chat teilnehmen.
Private Nachrichten
Private Nachrichten erlauben eine Konversation zwischen dir und einem anderen Nutzer ohne dass alle anderen mitlesen können. Wenn du in einem privaten Chatraum mit jemandem bist, kannst du den Empfang seiner privaten Nachrichten unterbinden, indem du auf seinen Nutzernamen klickst und im Menü „Private Nachrichten verbieten“ auswählst. Diese Einstellung gilt dauerhaft und in allen Wikis, bis du im allgemeinen Chatraum „Private Nachrichten erlauben“ im Namensmenü wählst.
Emoticons
Du kannst Emoticons im Chat benutzen, indem du Kürzel wie :) für , <3 für
oder (batman) für
im Chat-Fenster eingibst. Wenn du eine komplette Liste aller verfügbaren Kürzel in deinem Wiki sehen willst, dann besuche im entsprechenden Wiki die Seite MediaWiki:Emoticons.
Admins können die Emoticons in ihrem Wiki anpassen, entfernen und erweitern, indem sie MediaWiki:Emoticons bearbeiten. Als Emoticons werden alle Standard-Grafikformate akzeptiert, die in einer Größe von 19x19 Pixel vorliegen. Die Dateien müssen auf FANDOM hochgeladen sein.
„Me“-Funktion
Eine von IRC-Channels übernommene Funktion ist der Befehl „/me“. Wenn ein Benutzer (als Beispiel: DeinName) etwas mit „/me“ in den Chat postet:
/me ist kurz abwesend.
Sieht das im Chat so aus::
- * DeinName ist kurz abwesend.
Andere Tipps
- Wenn du kurze Richtlinien oben auf der rechten Seite im Chat einfügen willst, dann bearbeite einfach
MediaWiki:Chat-entry-point-guidelines
. Diese Systemnachricht ist standardmäßig leer und akzeptiert Wikitext.
Siehe auch
Mehr Hilfe
- Ein Stichwortverzeichnis zu verschiedensten Hilfeseiten findest du auf Hilfe:Index.
- Einen geordneten Einstieg zur Hilfe gibt es auf der Seite Hilfe:Übersicht.
- Fragen an andere Benutzer kannst du in den Diskussionen des Community-Wikis stellen.
- Anmerkungen zu dieser Hilfeseite kannst du auf der dazugehörigen Diskussionsseite hinterlassen.
- Um Fehler zu melden, nutze bitte das entsprechende Kontaktfomular.