Verbesserungen an der Kommentarfunktion
Nachdem wir uns zuletzt um die Diashows und Foto-Galerien gekümmert haben und ganz überwiegend Lob und positives Feedback für die Neuerungen bekommen haben, kümmern wir uns nun um die Kommentarfunktion.
Momentan haben wir zwei verschiedene Kommentarfunktionen - eine für Artikel und eine für Blogs. Die erste findet man zum Beispiel im Rezepte-Wiki, die zweite unter diesem Blogbeitrag. Da es wenig Sinn macht, zwei verschiedene Systeme zu haben, die zieml…
Weichen stellen für Wikias Zukunft
Wikia wächst schnell. Jeden Monat besuchen 33
Millionen Nutzer aus der ganzen Welt Wikia und mehr als 2
Millionen Benutzer haben sich inzwischen registriert. In den
über 130.000 Communities von Wikia finden sich mehr als
vier Millionen Artikel. Gegenüber dem letzten Jahr ist das ein
Anstieg der Nutzeraktivität um beeindruckende 30 %. All das
ist nur wegen Euch möglich - engagierten Wikianern. Eure
Leidenschaft und euer Wissen hilft dabei, dieses starke Wachstum zu
fördern und... wir finden das großartig!
Wir haben neue Funktionen hinzugefügt. Eine ganze Reihe von neuen Funktionen ermöglichen den einfacheren Start von Wikis, erleichtern das Bearbeiten von Artikeln und bringen mehr Freude bei der Arbeit an Wikis. Der grafische Editor erlaubt es jedem…
Erstellt schönere Foto-Galerien
Mit leichter Verspätung möchte ich euch auf einige Änderungen bei
den Diashows und Foto-Galerien hinweisen! Die neuen
Funktionen sind bereits gestern live gegangen.
Im Lauf der letzten paar Monate haben wir die existierenden Foto-Galerien stark erweitert und um neue Funktionen erweitert. Im gestrigen Update haben wir eine ganze Reihe von zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten hinzugefügt. Unser Ziel beim Aufmotzen der Galerien war die Erstellung eines Werkzeugs, das mehr als nur eine komplexe Vorlage ist. Mit einer einfachen grafischen Oberfläche ist es jetzt für jeden mögliche, super aussehende Galerien und Diashows zu erstellen und in die Seiten des eigenen Wikis einzubetten (die Hauptseite eignet sich übrigens hervorragend für so etwas).
Um uns…
Jetzt neu - Herausforderungen in Wikia!
Wie in unserem Blog über die Updates vom Frühling schon erwähnt, sind die neuen Herausforderungen ein brandheißes Thema in Wikia. Schaffst du es, sie alle zu erhalten? Mach mit, verbessere dein Wiki und habe Spaß beim Erhalten von Auszeichnungen!
Zu den Herausforderungen gehören das Bearbeiten vieler Artikel, das Hinzufügen von Bildern zu Artikeln, das Kategorisieren, das Erstellen und Komentieren von Blogbeiträgen sowie das Bearbeiten des Wikis mehrere Tage in Folge. Schaffst du es, die Meister-Auszeichnungen zu erlangen oder gar die geheimen Auszeichnungen zu erhalten? Vielleicht stolperst du ja auch über eine Spezial-Auszeichnung!
Hier findest du einige Screenshots zu den Herausforderungen:
]] 14:30, 29. Jun. 2010 (UTC)
Community-Wettbewerb: Möge das beste Wiki gewinnen
Du hast ein großartiges Wiki und denkst, dass jeder Besucher von
Wikia es kennen sollte?
Nun, dann kommt heute deine große Chance es allen vorzustellen!
Bis zum 29. Juni kannst du uns erklären, warum deine Community auf der weltweiten Hauptseite von Wikia vorgestellt werden sollte. Hinterlasse einfach einen Kommentar in englischer Sprache im internationalen Wikia-Blog. Also bring deine Sprachkenntnisse auf Vordermann und erkläre, warum dein Wiki es verdient im Juli für zwei Wochen auf der internationalen Hauptseite angezeigt zu werden. Beschreibe in 250 Wörtern oder weniger warum der Inhalt deines Wikis, das Design, der schnelle Wachstum oder die Community es zu einem ganz besonderen Wiki machen. Wikis über alle Themen und in allen Größen und Sp…
Wikias Community-Richtlinien
In Wikia arbeiten tausende von Menschen zusammen an Themen, die sie interessieren und die ihnen Spaß machen. Da gibt es Schüler, Professoren, Computerspieler und Fußballer. Einige Nutzer sind eher schüchtern, andere stellen sich ganz gerne mal selbst in den Vordergrund - und trotzdem funktionieren Wikis nur, wenn alle diese verschiedenen Typen von Menschen miteinander zusammen anpacken.
Um neuen Nutzern einige Hinweise mit auf den Weg zu geben, haben wir eine Reihe von Richtlinien zusammengestellt, die innerhalb von Wikia gelten. Sie sollen auch Wiki-Gründern Ideen mit an die Hand geben, wie sie ihre lokalen Richtlinien weiter ausgestalten können. Nicht alle dieser Regeln sind „in Stein gemeisselt“ (auch wenn einige mit unserer Nutzungsbedi…
Fehlalarm: Kein Virus in Wikia
Seit gestern erreichen uns eine Reihe Hinweise von besorgten Nutzern, dass ihr Virenscanner Avira Antivir einen Virus auf allen Seiten von Wikia entdeckt hätte. Hierbei handelt es sich um einen Fehlalarm.
Der Antivirenscanner meldet den angeblichen Fund des Virus
„HTML/Crypted.Gen“ in drei Javascript-Dateien (zweimal in
der Datei Liftium.js
und einmal in der Datei
Wikia.js
- beim Internet-Explorer als
Liftium[1].js
und Wikia[1].js
gespeichert).
Hierbei handelt es sich um einen „false positive“ - der Virenscanner meldet also einen Virus, obwohl es sich gar nicht um einen Virus handelt. Wir sind in Kontakt mit Antivir und haben sie aufgefordert, den Fehler zu beheben.
Interessanterweise ist Wikia nicht der einzige Anbieter, der in diesem Fall Probleme hat. …
Jetzt neu - Diashows
Ab sofort gibt es eine neue Funktion in Wikia: Diashows für eure Bilder!
Diashows können dazu genutzt werden, die besten Bilder eines Wikis zu präsentieren. Und das in einem Format, das wesentlich weniger Platz verbraucht, als eine Foto-Galerie. Diashows sehen besonders auf Hauptseiten prima aus und sind ganz einfach zu erstellen.
Um eine Diashow zu erstellen, klicke auf den "Diashow oder
Foto-Galerie hinzufügen"
-Knopf () im grafischen Editor. Du
kannst nun eine Reihe von Bildern aussuchen, die du zur Diashow
hinzufügen möchtest und ihre Größe und Bildunterschriften anpassen.
Sobald du deine Diashow abgespeichert hast, wird sie direkt auf der
entsprechenden Seite angezeigt.
Du kannst einer Diashow einfach nur zugucken, dich durch die einzelnen …
Wikia Update: Frühling 2010
Willkommen beim aktuellen Wikia Update! Nachdem es nun eine längere Zeit schon keinen umfassenderen Blogbeitrag zum aktuellen Stand von Wikia gab und wir mit großen Schritten bereits auf den Sommer zugehen, möchte ich die Zeit nutzen und einige wichtige Entwicklungen der letzten Monate kurz für euch zusammenfassen.
Mittlerweile ist die Zahl der Wikianer auf über 2 Millionen angemeldete Benutzer gestiegen und seit Dezember letzten Jahres wurden rund 50.000 neue Wikis (davon über 3.000 deutschsprachige) neu erstellt. Wie mehrfach berichtet lag unser Fokus weiterhin darauf, Wikis für neue Nutzer interessant zu machen und die Bedienung weiter zu vereinfachen. Dabei sollte vor allem auch die Vielfältigkeit der Gemeinschaft weiter ausgebaut werden, so …