Hallo zusammen!
Seht euch die neuesten technischen Updates seit dem 11. August 2023 an. Wir werden die Community weiterhin alle zwei Wochen über Fehlerbehebungen und Produktentwicklungs-Updates auf dem Laufenden halten!
Erwähnenswerte Änderungen[]
- Wenn ein Bearbeiter im Bearbeitungsfenster versuchte, Text an der Cursorposition hinzuzufügen oder zu entfernen, verschob sich der hinzugefügte oder entfernte Text um mindestens ein Zeichen nach links oder rechts. Dieses Problem wurde von unserem User-Generated Content-Team (UGC) behoben.
- Das Videoteam hat einen Fehler behoben, bei dem das Ansichtsfenster nach Beendigung des Videoinhalts und Schließen des Mini-Players den Benutzer wieder an den Anfang der Seite zurücksetzte.
Bekannte Fehler[]
Im Folgenden sind bekannte Fehler (oder Verbesserungsbereiche) aufgeführt, an denen derzeit gearbeitet wird und die wir hoffentlich bis zum nächsten Technischen Update freigegeben haben:
- Admins haben Probleme mit dem Löschen von Antworten in Diskussionen gemeldet, bei denen das Entfernen einer großen Anzahl von Antworten zu einer Fehlermeldung führt, die angibt, dass sie nicht mehr löschen können.
Entwicklungs-Updates[]
User-Generated Content-Team (UGC)[]
- Thanks-Erweiterung: Die Thanks-Erweiterung wird weiterhin in einer Untergruppe von Communitys getestet, während wir daran arbeiten, sie als optionales Feature verfügbar zu machen. Wir müssen noch einige Daten über das Verhalten der Erweiterung im Vergleich zu den Engagement-Daten der Plattform analysieren und werden die Community weiterhin auf dem Laufenden halten, sobald wir dabei Fortschritte machen.
- Benachrichtigung für gemeldete Inhalte: Benachrichtigungen für gemeldete Beiträge werden derzeit noch in 10 % unserer 6.000 Top-Wikis getestet. Der nächste Schritt ist die Ausweitung auf noch mehr Test-Communitys. Dabei haben wir einen Fehler entdeckt, den wir beheben müssen, bevor wir das System weiter einführen, um sicherzustellen, dass es so nahtlos wie möglich funktioniert. Weitere Informationen werden folgen!
User Experience-Team (UX)[]
[]
Wir haben vor kurzem ein Experiment durchgeführt, um zu sehen, was passieren würde, wenn wir die Farbe der globalen Navigationsleiste bei nicht angemeldeten Benutzer von Gelb auf die Farben bei angemeldeten Benutzern ändern würden (dunkelviolett für das dunkle Thema, weiß für das helle Thema). Unsere Produktdesign- und User Experience Research-Teams haben in letzter Zeit viel über die Globale Navigation nachgedacht und darüber, wie sie verbessert werden kann, und dies schien ein einfacher Bereich zu sein, um damit zu experimentieren, weil a) wir wissen, dass die gelbe Farbe der Community nie besonders gefallen hat und b) unser ursprüngliches Ziel hinter der Farbe (mehr Aufmerksamkeit/Nutzung auf die Globale Navigation zu lenken) nicht erfolgreich war. Es war also eine einfache Entscheidung, mit der Farbe zu experimentieren, um sie mit der von nicht angemeldeten Benutzern konsistent zu machen.
Unser Ziel bei diesem Experiment war es, keinen Nachteil zu verursachen, um sicherzustellen, dass sich die Änderung der Navigation nicht negativ auf unsere Ziele für das Engagement auf der Plattform auswirken würde. Wir haben nicht nur keinen Nachteil verursacht, sondern das Experiment hat sogar zu positiven Ergebnissen geführt, da die Teilnehmer der Testgruppe sogar mehr Seiten während ihrer Sitzungen gelesen haben. Daher werden wir diese Änderung offiziell für die meisten nicht angemeldeten Benutzern einführen (wir halten uns mit einer kleinen Untergruppe zurück, um das Engagement über einen gewissen Zeitraum hinweg zu beobachten).
Es wird erwartet, dass das Team bald mit der Implementierung beginnt, und wir werden die Community mit noch mehr Details darüber informieren, wenn wir uns der Veröffentlichung nähern. Wir werden auch einige zusätzliche Verbesserungen der Globalen Navigation in Betracht ziehen. Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt!
Traffic-Team[]
Quick Answers Veröffentlichung[]
In der vergangenen Woche habt ihr vielleicht bemerkt, dass wir eine experimentelle Funktion namens Quick Answers eingeführt haben, die wir am Wochenende nach einer Reihe von Meldungen aus der Community über die Richtigkeit der Inhalte wieder entfernt haben. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mehr Informationen über die Funktion und die nächsten Schritte zu geben, nachdem wir die bisherige Einführung überprüft haben.
Quick Answers ist eine Funktion, die wir erstmals auf der Community Connect im April im Rahmen unserer Session „Canonical Pages: The Ultimate Portal to the World of Fandom“ vorgestellt haben. Der Grundgedanke war einfach: Wir wollten Informationen aus Wiki-Seiten in einem Q&A-Format (Fragen und Antworten) formatieren, das als Modul auf der Wiki-Seite, auf der es basiert, erscheinen würde. Ziel ist es, die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern und es den Lesern somit zu erleichtern, eure Seiten bei Google zu finden. Um die nötige Größe zu erreichen, damit sich dies auf die gesamte Website auswirkt, sagten wir, dass wir GenAI nutzen würden, um die ersten Inhalte zu erstellen.
Wir haben in den Frühlings- und Sommermonaten damit begonnen, mit einem GenAI-Partner zu experimentieren und Informationen von Fandom zu nutzen, um eine erste Reihe von Antworten auf Fragen zu erstellen, die aus entsprechenden Google-Suchen stammen. Die Fragen und Antworten, die während des Experiments live waren, wurden von Fandom-Mitarbeitern auf ihre Richtigkeit hin überprüft und dann veröffentlicht, sobald sie überprüft wurden.

Die Ergebnisse dieses Experiments waren vielversprechend, einschließlich eines Anstiegs der Besucherzahlen auf der Website. In der Abbildung rechts könnt ihr sogar sehen, wie die Google-Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) begannen, diese Ergebnisse aufzugreifen. Als wir diese Ergebnisse sahen, beschlossen wir, diese Funktion noch weiter auszubauen, indem wir eine Reihe von Fragen und Antworten für 6.500 Zeichenseiten auf der gesamten Plattform generierten. Zu den Zielen dieses nächsten Rollouts gehörte es, die Genauigkeit des verwendeten Modells zu testen und zu sehen, wie sich der Rollout auf die Besucherzahlen in einem noch größeren Maßstab auswirkt. Die Freigabe für diese Seiten erfolgte letzten Donnerstag, und wir konnten den erhofften Anstieg der Besucherzahlen beobachten!
Dann kam das Wochenende.
Am Samstag erhielten wir eine Reihe von Berichten aus der Community über die Richtigkeit der Inhalte. Brandon war zu dieser Zeit online und sah einige dieser Probleme, vor allem auf Discord, eintreffen. Da er zunächst noch nicht die volle Tragweite der Probleme erkannte, bat er darum, alle Ungenauigkeiten entweder an die Wiki-Teams oder an unseren Support zu melden. Im Laufe des Tages, vor allem dank der Meldungen, die am Vortag gesammelt, zusammengestellt und vom Entertainment Wiki-Team an die Teamleiter geschickt wurden, wurde deutlich, dass es sich hier um ein wachsendes Problem handelte, das nicht nur die Genauigkeit, sondern auch die Angemessenheit einiger der Antworten betraf. Nachdem wir diese Berichte gehört hatten, beschlossen wir, die Funktion auf der gesamten Website abzuschalten, bis wir das Problem beurteilen und die nächsten Schritte festlegen konnten.
Als wir die Ergebnisse überprüften, stellten wir fest, dass zwar viele der Fragen und Antworten korrekt waren, die Ungenauigkeiten jedoch so gravierend waren, dass klar war, dass die ursprüngliche Methode zur Erstellung der Fragen und Antworten nicht der richtige Ansatz war. Wenn man neue Funktionen testet, ist das nicht die schlechteste Sache der Welt. Wir haben daraus gelernt (sowohl was mit dem Datenverkehr als auch was mit der Genauigkeit falsch lief), wir haben uns angepasst und wir werden etwas anderes ausprobieren. Glücklicherweise hatten wir bereits an einem anderen Modell gearbeitet (nennen wir es „Methode B“), bei dem sowohl Fragen als auch Antworten direkt aus den Wikiseiten selbst generiert wurden. Im Vergleich zum vorherigen Ansatz („Methode A“) verbesserte der Ansatz von Methode B die Genauigkeit der Fragen und Antworten.
So, hier ist, was als Nächstes kommt. Nächste Woche wollen wir die ersten experimentellen und von den Mitarbeitern geprüften Fragen und Antworten von Methode A sowie eine erste Reihe von Fragen und Antworten von Methode B erneut veröffentlichen. Wir werden testen, wie sich die Fragen nach Methode B im Vergleich zu unseren früheren Versuchen nach Methode A auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken, um zu sehen, ob dies der richtige Weg ist, um gleichzeitig Umfang und Genauigkeit zu erreichen. Die Gesamtzahl der Seiten, auf denen diese Fragen in der nächsten Woche erscheinen werden, beträgt weniger als 300.
Diese Funktion wird im Laufe der Zeit Änderungen erfahren, die ein gewisses Maß an Qualitätssicherungsmöglichkeiten durch die Community mit sich bringen. Das war schon immer etwas, das wir in Betracht gezogen haben, aber angesichts der Probleme, die am letzten Wochenende aufgetaucht sind, haben wir die letzte Woche damit verbracht, über Ideen zu sprechen, wie wir das umsetzen können. Weitere Informationen dazu folgen noch.
Wenn ihr also Probleme mit der Genauigkeit der Fragen und Antworten entdeckt, lasst es uns bitte wissen, indem ihr euch an euren Ansprechpartner wendet. Wenn ihr die Fragen für etwas dürftig haltet, ist das in Ordnung, und wir wissen das. Da sie auf bestehenden Inhalten basieren, mögen sie etwas monoton erscheinen, aber wir wollen testen, ob die Formatierung der Inhalte auf diese Weise der Suchmaschinenoptimierung dient und ob sie den Lesern einen Mehrwert bietet. Die Fragen selbst werden sicherlich im Laufe der Zeit verbessert werden, vor allem, wenn es eine UGC-Komponente für die Funktion gibt.
Wir werden euch weiterhin darüber informieren, wie diese nächste Phase der Einführung verläuft, was wir gelernt haben, wohin wir als Nächstes gehen werden und welche Entscheidung wir in Bezug auf UGC treffen werden. Bleibt also auf dem Laufenden!
Performance Task Force[]
Was ist das? Eine Performance Task Force, fragt ihr? Kürzlich haben wir ein Team von Fandom-Mitarbeitern aus allen unseren Entwicklungsteams zusammengebracht, um an einem einzigen Thema zu arbeiten: die Verbesserung der Leistung, z. B. der Seitengeschwindigkeit, auf der gesamten Wiki-Plattform. Ich habe jetzt schon ein paar Mal die Metriken für das Engagement auf der Plattform erwähnt, und eine der wichtigsten Maßnahmen, die wir ergreifen können, um die Plattform für die Benutzer noch attraktiver zu machen, ist die Verbesserung von Dingen wie der Ladezeit von Seiten in euren Wikis.
Wir werden euch regelmäßig über Leistungsverbesserungen auf dem Laufenden halten und später noch näher auf die Arbeit der Performance Task Force eingehen. Hier sind einige der Verbesserungen, die kürzlich vorgenommen wurden:
- Experimentierwerkzeuge: Wir experimentieren viel auf der Website, und alle Entwicklungsteams konzentrieren sich darauf, verschiedene Ideen und Funktionen auf der Website zu testen, um zu sehen, was funktioniert und was nicht. Das Hinzufügen von Experimentierwerkzeugen führt natürlich dazu, dass mehr Dinge auf Wikiseiten geladen werden. Um dem entgegenzuwirken, haben wir kürzlich einige Änderungen vorgenommen, um die Leistung dieser Werkzeuge zu verbessern.
- Langsam ladende Bilder: Wir haben für die meisten Bilder auf der gesamten Website die Funktion „Lazy Loading“ eingeführt, die die Ladezeiten der Seiten verbessert.
- Videoperformance: Wir arbeiten daran, die Größe von Videokomponenten auf der gesamten Plattform zu verringern, was die Gesamtleistung der Seite verbessern soll, wenn Videos vorhanden sind. Wir tun dies, indem wir die Menge an Code, die eine solche Funktion auf einer Seite benötigt, reduzieren, um die Seiten schlanker zu machen und die Größe der JS- und CSS-Ressourcen zu verringern – und das alles ohne Änderung der Funktionalität. Dies ist unser Ansatz für Leistungsverbesserungen im Allgemeinen.
Wenn es etwas gibt, das eurer Meinung nach noch nicht behoben wurde, wendet euch bitte an euren Ansprechpartner.
Aktuelle technische Updates |
---|
15. Dezember 2023 • 01. Dezember 2023 • 03. November 2023 • 20. Oktober 2023 • 06. Oktober 2023 • Archiv |
Willst du regelmäßig über die technischen Updates von Fandom informiert werden? Klicke hier, um diesen Blog zu abonnieren!