Community-Wiki

Achtung: Fandom stellt ab dem 31.12.2023 bis auf Weiteres den Support für die deutsche Sprache ein. Nach diesem Datum müssen alle Anfragen im englischen Community Central oder über das Kontaktformular gestellt werden.

MEHR ERFAHREN

Community-Wiki
Community-Wiki
Community-Wiki

Dieser Blog ist eine angepasste Version von „Fandom's plans for the first few months of 2022“.

Jetzt, wo wir uns auf das Jahr 2022 einstellen, möchten wir uns etwas Zeit nehmen, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und mit euch darüber zu sprechen, woran Fandom in den ersten Monaten des Jahres arbeiten wird. Jedes Team im gesamten Unternehmen, einschließlich des Community-Teams, freut sich darauf, die Pläne, die sie auf Lager haben, in die Tat umzusetzen. Wir freuen uns darauf, einige davon heute euch mitteilen zu können.

Die vollständige Planung für 2022 ist noch im Gange

Das meiste, was ihr in diesem Blog lesen werdet, bezieht sich auf die ersten paar Monate. Und das sind nur die Dinge, die für die Benutzer sichtbar sind — es gibt auch viel Arbeit im Hintergrund, die dazu beiträgt, dass die Seite läuft, aber von der Community nicht bemerkt wird. Ein umfassenderer Blick auf das, was im Jahr 2022 kommen wird, wird später in zukünftigen Update-Blogs und Community-Voice- und Video-Events wie denjenigen, die wir auf Discord abhalten, erfolgen, sobald wir den Plan in ein paar Wochen fertiggestellt haben.

Wir haben das im Jahr 2021 nicht sehr breit gestreut, aber in der zweiten Jahreshälfte lag der Schwerpunkt auf Engagement-Experimenten. Was bedeutet das für uns? Im Grunde genommen stellen wir uns als Unternehmen schon seit langem dieselbe Frage: Ist es möglich, Fans länger zu binden, damit sie sich mit mehr Inhalten beschäftigen, wenn wir ihnen die richtigen Erfahrungen bieten?

Als das Unified Consumer Experience (UCX)-Projekt auslief, beschlossen wir, dass wir dieses Jahr nicht ohne eine "Ja"- oder "Nein"-Antwort auf diese Frage angehen wollten. Also haben wir einen Prozess eingerichtet, um eine Reihe von schnellen Experimenten mit Ideen für neue Funktionen zu entwickeln und zu implementieren, die von Fandom-Mitarbeitern, Wiki-Repräsentanten und Wiki-Spezialisten sowie von Community-Mitgliedern stammen (es gab eine Reihe von Feedback-Sitzungen bei unserer virtuellen Community Connect-Veranstaltung im August, die bei der Ideenfindung sehr hilfreich war). Durch das schnelle Experimentieren konnten wir herausfinden, ob die Fans eine Funktion tatsächlich mochten, anstatt Zeit und Ressourcen in die vollständige Entwicklung einer Funktion zu investieren, die sich am Ende als Blindgänger herausstellen könnte.

Dieser Prozess dauerte bis letzte Woche an, und obwohl nicht alle Experimentierideen zu erfolgreichen Ergebnissen führten, gab es doch eine Menge wirklich spannender Ideen. Ein Teil unserer Planung besteht nun darin, zu entscheiden, was wir aus diesen Experimenten entwickeln wollen, und uns auf die wichtigsten Themen des Jahres zu konzentrieren, wie wir die breitere Fangemeinde ansprechen und Kreative wie euch besser unterstützen können. Zwei dieser Bereiche, die wir euch ans Herz legen wollen, da wir wissen, dass viele von euch danach fragen werden, sind die Suche und neue Moderationswerkzeuge. Es ist noch zu früh im Prozess, um Einzelheiten darüber zu verraten, wie diese aussehen werden, aber wir werden später noch einmal nachlegen, sobald wir konkretere Details für euch haben.

Wir entwickeln Erstellerwerkzeuge, wie interaktive Karten

Neue Möglichkeiten für Fans, mit der Plattform zu interagieren, sind ein wirklich wichtiger Schwerpunkt und haben das Potenzial, die Seite auf wirklich aufregende Weise zu verändern (man stelle sich vor, dass mehr Leute absichtlich zu Fandom zurückkehren, weil wir Dienste anbieten können, anstatt nur über Google hier zu landen und dann abzuspringen). Aber damit das erfolgreich ist, müsst ihr als Autoren auch ein tolles Erlebnis haben. Das ist kein Nullsummenspiel.

Einer der größten Vorteile der Unified Community Platform (UCP) und UCX, einschließlich FandomDesktop, bestand darin, dass sie eine Infrastruktur bereitstellten, auf der neue Funktionen und Werkzeuge für euch auf eine Art und Weise entwickelt werden konnten, wie es mit der veralteten Plattform nicht möglich war. Die Einführung neuer Erstellerwerkzeuge war eines unserer größten Versprechen für die Zeit nach der UCP und der UCX, und wir freuen uns, euch ankündigen zu können, wie wir dieses Versprechen ab Anfang des Jahres einlösen werden.

Die wichtigste Funktion, an der wir arbeiten, ist die interaktive Karte, eine lang ersehnte Funktion sowohl in den historischen Fandom- als auch in den historischen Gamepedia-Communitys. Wir haben dies vor fast einem Jahr bei unserem Community Connect im März angekündigt und im Sommer eine Beta-Version von Karten für 20 Communitys gestartet. Wir haben Hand in Hand mit den Admins gearbeitet, um erste Kartenkonzepte zu erstellen, von denen die Karte von der Welt von Avatar im Avatar Wiki eine der coolsten ist. In diesem Quartal planen wir, weitere Werkzeuge für die Kartenfunktion freizugeben, einschließlich wichtiger Moderationsfunktionen, und sie allen Communitys zur Verfügung zu stellen, die uns bitten wollen, sie zu aktivieren.

Wir sind noch nicht so weit, sie überall zu aktivieren, aber wir werden bald einen Folgebeitrag über Interaktive Karten veröffentlichen, in dem wir vielleicht ein Veröffentlichungsdatum bekannt geben können. Bleibet dran und werft einen Blick auf einige zusätzliche Erstellerwerkzeuge, über die wir sprechen werden, sobald wir mehr Informationen haben und tiefer in die Planung für 2022 einsteigen!

MediaWiki Upgrade: Die Plattform auf dem neuesten Stand halten

Ein wichtiger Grund, warum es so schwierig war, neue Erstellerwerkzeuge effektiv zu entwickeln, war, dass unsere Plattform veraltet war und sich in jahrelangen technischen Schulden verheddert hatte. Vor UCP, das Fandom auf den Stand von MediaWiki 1.33 brachte, betrieben wir eine stark geforkte und modifizierte Version von MediaWiki 1.19. Wir waren fast ein Jahrzehnt veraltet, mit einer verworrenen Codebasis, die wir mit dem Aufbau und dem Start von der UCP nur schwer entwirren und auf den neuesten Stand bringen konnten.

Jetzt, da wir die UCP verwenden, können wir weiterhin mit MediaWiki auf dem Laufenden bleiben, wenn die Wikimedia Foundation neue Versionen davon herausbringt. In den nächsten Monaten werden wir auf MediaWiki 1.37, die neueste Version der Software, umsteigen.

Anders als bei der Umstellung auf UCP, die sehr umfangreich war und jahrelange Änderungen an der Software auf einmal mit sich brachte, sollte es bei dieser Version nicht so viele Änderungen geben, die euch auffallen werden. Die meisten Änderungen sind technischer Natur und zusätzliche Sicherheitsverbesserungen, die mit MediaWiki-Upgrades einhergehen, aber es gibt auch einige neue Funktionen für die Benutzer, wie z.B. neue Beobachtungslisten-Funktionen und neue Spezialseiten. Für alles, was eine Anpassung des Wikis erfordert, wird das Community-Team zur Verfügung stehen, um dabei zu helfen. Wikis, die einen Wiki-Repräsentanten haben, können weiterhin mit dem ihnen zugewiesenen Repräsentanten arbeiten, und Wikis, die keinen Wiki-Repräsentanten haben, können sich weiterhin an unser Community-Support-Team wenden.

Erweiterung des Trivia Quiz nach erfolgreichen Experimenten

Im Jahr 2021 war die Suche nach Möglichkeiten, unser Trivia-Quiz-Feature zu einem sinnvolleren Teil der Plattform zu machen, ein wichtiger Schwerpunkt unserer Experimente. Fans, die ihr Wissen über die Inhalte testen, die sie auf Fandom lesen wollen, passen natürlich gut zu unserer Plattform. Das änderte sich in der zweiten Jahreshälfte, als wir mit neuen integrierten Platzierungen auf Wiki-Seiten (in ausgewählten Communitys, in denen Quizze aktiviert sind) experimentierten, um herauszufinden, was am effektivsten dazu beiträgt, dass Nutzer ein Quiz finden und absolvieren.

Nachdem wir nun einige Erfolge mit diesen neuen Platzierungen verzeichnen konnten, konzentrieren wir uns auf die Ausweitung der Quiznutzung auf der gesamten Website. Wir werden das Trivia-Quiz-Feature in mehr Communitys einführen (und viele von euch haben es bereits für eure angefordert) und mehr Quizfragen bereitstellen. Wir haben einige Quizfragen von Anbietern erworben, um es den Communitys zu erleichtern, auf vorgefertigte Fragen zurückzugreifen, und Mitglieder des Community-Teams werden mit unserem Produktteam zusammenarbeiten, um Quizfragen zu Themen zu schreiben, in denen sie Experten sind. Natürlich können angemeldete Benutzer auch weiterhin ein Quiz erstellen, indem sie Diskussionen besuchen und dies als Beitragstyp in den Wikis auswählen, in denen es aktiviert ist.

Wir planen außerdem, die Arbeit an Quizfragen im Laufe des Jahres fortzusetzen, einschließlich verbesserter Tools zur Erstellung von Quizfragen, erweiterter Community-Beiträge und Fandom-Trivia-Erfahrungen. In einem zukünftigen Blogbeitrag in diesem Quartal werden wir mehr über Quizze, einschließlich der Ergebnisse der Experimente von 2021, berichten.

Und das Community-Team wächst!

Das Community-Team stellt dieses Jahr neue Mitarbeiter ein! Wir stellen zwei neue Mitarbeiter ein: einen Senior Community Manager im Bereich Creator Outreach für unser Community-Experience-Team und einen Senior Community Partnerships Manager im Bereich Gaming für unser Community-Activations-Team.

Der Senior Community Manager, Creator Outreach ist die Nachbesetzung für Will, der Fandom Ende 2021 verlässt und derzeit eine neue Chance wahrnimmt, die, wenn ihr ihn kennt, nicht besser passen könnte. Diese Position untersteht John Todd (Director of Community Experience) und ist verantwortlich für die Kommunikation, wie z.B. Mitarbeiter-Blogs, für unsere Community sowie als Partner für Produktentwicklung, E-Mail-Updates und soziale Medien. Sie werden auch eine wichtige Rolle bei unseren virtuellen Programmierungen spielen, die wir oft auf Twitch oder Discord veranstalten, und ein neues Programm zur Anerkennung von Autoren entwickeln und verwalten, das wir in ein paar Monaten starten werden. Sobald wir den richtigen Kandidaten eingestellt haben, werden wir weitere Details zu dieser Rolle bekannt geben!

Der Senior Community Partnerships Manager, Gaming ist eine neue Position, die wir eröffnen, um strategische Community-Partnerschaften zwischen Fandom und Top-Gaming-Publishern zu fördern. Diese Position untersteht Brian Linder (Director of Community Activations) und ist ein enger Partner von James Tedesco (Community Partnerships Manager, Gaming) und Amy Venier (Vice President of Sales, Gaming and Esports), die alle gemeinsam mit den Top-Gaming-Publishern der Branche kommunizieren und direkt mit euch zusammenarbeiten, um die Erfolgsgeschichte von Fandom zu erzählen und zu zeigen, wie die Zusammenarbeit mit unseren Communitys ein großer Vorteil für Spieler und Fans sein kann. Wie bei der Senior CM-Rolle werden wir weitere Details dazu bekannt geben, sobald wir die Stelle besetzt haben!

Wir werden auch neue Mitarbeiter für unsere Wiki-Teams einstellen! Wir werden die Details dazu für eine spätere Ankündigung aufsparen, da wir hier noch an der Logistik arbeiten, aber wir werden neue Wiki-Repräsentanten in das Community-Team aufnehmen, die direkt mit unseren Top Communitys arbeiten werden. Mehr dazu, wenn wir neue Leute an Bord haben, aber wir freuen uns schon darauf, einige neue Gesichter zu begrüßen.

Avatar-Nekky-chan
Nekky ist seit Ende 2016 auf Fandom aktiv. Am häufigsten findest du ihn im deutschsprachigen Community-Wiki. Seit 2022 gehört er zu den internationalen Wiki-Repräsentanten.

Möchtest du immer auf dem Laufenden bleiben, was die neuesten Veröffentlichungen und Neuigkeiten von Fandom betrifft?
Klicke hier um den News-Blogs zu folgen

Wir sind am Experimentieren! Erfahre mehr über die Art der Veranstaltungen und andere Dinge, die wir bisher gemacht haben oder noch machen werden!

Möchtest du in Echtzeit Kontakt zu anderen Fandom-Benutzern und Mitarbeitern aufnehmen?
Tritt dem offiziellen Discord-Server für registrierte Bearbeiter bei!