Details zu Fandoms und Gamepedias neuer gemeinsamer Plattform
Wie letzte Woche versprochen gibt es nun genauere Informationen zur gemeinsamen Plattform.
Bevor es zum Eingemachten geht über die aktuellen Fortschritte unseres Entwicklerteams möchte ich zunächst einige Rückmeldungen besprechen, die wir zum Blogbeitrag letzte Woche erhalten haben. Diese stammen vorwiegend von der englischsprachigen Community, sind aber sicher auch für euch relevant.
Was passiert mit den Inhalten auf meinem Wiki?
Eure Wikis werden auf die neue Plattform übertragen. Sie bleiben weiterhin dieselben Wikis und eure Bearbeitungen bleiben erhalten. Wir arbeiten daran, diesen Übergang so schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
Was passiert mit meinen Nutzerrechten?
Eure Benutzerrechte wie Admin, Moderator, etc. bleiben erhalten. Es kan…
Erste Informationen zur neuen Plattform
Hallo allerseits!
Seit der Ankündigung des Community-Vertrags für die neue Plattform haben unsere Teams fieberhaft an der Grundlage für Fandoms nächsten Lebensabschnitt gearbeitet: unserem neuen Zuhause.
Die neue Plattform vereint Fandom und Gamepedia. Ihr habt richtig gehört: Wir werden eine vereinte, moderne MediaWiki-Plattform.
Diese neue Plattform wird das Beste von sowohl Fandom als auch Gamepedia beinhalten, euch also besonders nützliche Werkzeuge in die Hand geben, Community-Engagement und -Zusammenhalt fördern, und allen Fans die besten Informationen zu ihren Lieblingsthemen dynamisch zugänglich machen.
Wir können dort neue Erweiterungen unterstützen, die ihr euch schon seit Jahren gewünscht habt. Wir können neue Funktionen anbieten, d…
Änderungen im Support für unsere deutschen Nutzer
Einige von euch wissen schon seit Januar, dass das deutsche Team bei Fandom kleiner geworden ist und mehrere Mitarbeiter, die sich um unsere deutschen Communitys gekümmert haben, nicht mehr verfügbar sind. Ihr habt euch gefragt, welche Unterstützung ihr von nun an erwarten könnt, und ich möchte heute endlich etwas Klarheit schaffen.
Fandom und Curse Media haben sich dieses Jahr zusammengeschlossen, und damit ändert sich derzeit einiges an unserer Strategie und Prioritäten. Wir möchten uns bei zukünftigen Änderungen an unserer Plattform wieder stärker darauf konzentrieren, was Nutzer brauchen, um tolle Wikis zu erstellen und sich auf Fandom wohlzufühlen. Schaut regelmäßig hier vorbei, wenn ihr mitkriegen möchtet, was sich in dieser Hinsicht …
Portable Infoboxen lassen sich nun noch besser anpassen
Wir wollten schon seit einer Weile Verbesserungen an einer Funktion vornehmen, die auf Fandom sehr viel genutzt wird, aber doch noch deutliche Schwächen hatte: Portable Infoboxen.
Mit Hilfe der Portabilitäts-Pioniere haben viele unserer Communitys über die Jahre diese Vorlagen bestmöglich angepasst, damit Nutzer auf allen Plattformen ihre Inhalte bequem konsumieren können. Das ist besonders wichtig für Nutzer auf Mobilgeräten. Da ein immer größerer Teil der Fandom-Nutzer per Handy unterwegs ist, haben wir einige Verbesserungen vorgenommen, damit Infoboxen aufgeräumter aussehen.
Infoboxen sind zwar schon längst sehr nützlich, um Infos für mobile Nutzer besonders lesbar und klar strukturiert anzuzeigen. Wenn es darum geht, Inhalte genauso darzus…
FANDOM und Curse Media schließen sich zusammen
Wir geben euch heute bekannt, dass FANDOM und Curse Media sich zusammenschließen! Zum Netzwerk von Curse gehören zum Beispiel die Wiki-Dienste Gamepedia, D&D Beyond, Futhead und Muthead. Der Zusammenschluss von FANDOM und Curse Media ist ein aufregendes neues Unterfangen, über das wir uns weltweit zur führenden Anlaufstelle für Online-Fan-Communitys im Unterhaltungs- und Gaming-Bereich etablieren wollen.
FANDOM und Curse Media hatten jahrelang die selbe Mission: Wir möchten Communitys zu Unterhaltungs- und Gaming-Themen Online-Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen. Indem wir uns zusammenschließen und unser Wissen bündeln, können wir nun unsere Ressourcen ausbauen und unsere Communitys besser unterstützen.
Während wir die Details ausarbe…