Hallo zusammen!
In den vergangenen Wochen hat es einige Umstrukturierungen von Fandoms Teams gegeben. Da nur ein paar deutschsprachige Communitys überhaupt von diesen Änderungen betroffen sind (an der Arbeit der Helfer ändert sich nichts), hier die Zusammenfassung der englischen Ankündigung.
Seit etwa Mai 2019 waren die Teams innerhalb der „Growth org“ in Verticals (den Wiki-Kategorien, also zum Beispiel Gaming, Anime, Filme/TV) organisiert. Diese Trennung wird nun nach Funktionalitäten aufgeteilt. Diese neue Aufteilung wird „Community org“ genannt.
Sie beinhaltet die folgenden Teams:
Community Experience – dieses Team beinhaltet alles, was Nutzerinnen und Nutzer direkt betrifft. Das beinhaltet zum Beispiel die direkte Zusammenarbeit mit Wikis durch Mitarbeiter und Wiki-Repräsentanten (ehemals Wiki-Manager, jetzt Wiki Representatives genannt). Wie ihr wisst, wird diese Aufgabe international auch von Helfern übernommen. Die Mitarbeit bei der Entwicklung, das Testen und die Ankündigung neuer Funktionen sowie das stetige Informieren von uns Nutzerinnen und Nutzern gehört ebenso zu den Aufgaben des Teams.
Customer Support – wie der Name schon sagt, übernimmt dieses Team die Support-Anfragen über Zendesk. Dazu gehört nicht nur der Wiki-Support, sondern auch der Support anderer Fandom-Produkte.
Community Development – dieses Team fokussiert sich auf inhaltliche Aspekte der Wiki-Arbeit. Dazu zählen zum Beispiel die Best-Practices-Blogs oder die Optimierung in Hinblick auf die Core Web Vitals und Suchmaschinenoptimierung. Auch die Wiki-Spezialisten (ehemals Content-Team-Member, jetzt Wiki Specialists genannt) sind Teil dieses Teams.
Community Activations – dieses Team ergänzt die Arbeit des Development-Teams. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel das Seeden von Communitys (ein kompletter Aufbau eines Wikis, oft gegen Bezahlung von zum Beispiel Publishern oder Studios). Auch das offizielle-Wikis-Programm wird durch sie geführt.
Community Safety – die Arbeit dieses Teams fokussiert sich darauf, dass wir uns auf der Plattform sicher und willkommen fühlen können. Dazu zählt die Entwicklung und Durchsetzung unserer Richtlinien. Innerhalb des Teams agiert zum Beispiel auch SOAP sowie alle Mitarbeiter, die Bilder und andere Inhalte überprüfen.