Nein, mein "Einer" bezog sich auf dein "Einer vom Fandom", der mit dem Admin sprechen sollte.
Allerdings hat Nekky das ja bereits erledigt.
Sei doch Du dieser Einer, Donkong. :)
Woher kommt denn diese Frage? Es ist selbstverständlich möglich, den Zeilenumbruchs-Tag zu nutzen und an einigen Stellen sogar angebracht und sinnvoll.
Ja, das ist inklusive eigener Aufrufe.
Oh, sorry - mit "du" meinte ich Nekky. Er sitzt da ja am direkteren Draht.
Naja - Werbung, die die Seite während des Ladens verschiebt, und sei es um wenige Pixel, ist ein großes Problem und dürfte auf einer modernen Seite nicht auftauchen; es widersetzt sich sämtlichen Web-Praktiken. Es gibt so viele Seiten, die Anzeigen deutlich intelligenter platzieren, als Fandom es tut.
Nebenbei, als ich noch keinen Adblocker auf Fandom nutzte, habe ich genau aus diesem Grund mehrfach auf die Werbung geklickt als zum Beispiel auf die Wiki-Navigation. Das ist extrem nervig.
Die aggressive Werbung, die ohne Adblocker als unangemeldeter Nutzer übrigens an eine unfassbare Zumutung grenzt, ist einer der Hauptgründe, warum immer wieder Wikis sich entscheiden, Fandom zu verlassen.
Solltest du da Feedback weitergeben, mach bitte deutlich, dass die Werbung in der aktuellen Form nicht tragbar ist und es an eine Unverschämtheit grenzt, wie lange die Werbung schon so aggressiv ist.
Mit entsprechenden erweiterten Rechten (Inhalts-Moderator+) ist das möglich, ja.* Das funktioniert dann genau wie bei normalen Artikeln.
*Zumindest, wenn es um das wirkliche Löschen des Inhalts einer Kategorieseite geht. Um eine Kategorie von einer Seite zu entfernen, reicht es, diese Seite zu bearbeiten, das kann in der Regel jeder und jede Nutzer*in.
Hey du,
Vielleicht klang meine Nachricht unfreundlicher als sie eigentlich gemeint war, sorry. Ich wollte nur ausdrücken, dass in dieser speziellen Sache das Feedback zu der Änderung direkt an den Support gehen sollte.
Was genau meinst du? Das hier ist das Community-Wiki, korrekt.
Ich habe Alpenpanorama24 lediglich darauf hingewiesen, dass er seinen Unmut über diese Änderung bitte direkt an den Support senden soll, da es sich ja um eine fandomweite Änderung gehandelt hat. Was daran wirkt denn befremdlich für dich?
Schön, dass du die Änderung sinnlos und unnachvollziehbar findest, es gibt aber mehrere Faktoren in diesem Fall.
Kontaktiere gerne den Support, um dort deinen Unmut auszudrücken.
Nein, das ist nicht, bzw. nur in ganz seltenen Ausnahmefällen möglich.
Wikis sollen vom Grundgedanken her immer von allen Fans eines Themas bearbeitet werden können, mit Deinem Ansatz würde dieser Grundgedanke nicht länger greifen.
Alpenpanorama24, so einfach, wie du dir manche Sachen hier vorstellst, funktioniert die Welt da draußen nicht. Das aber mal am Rande.
Zu dem angesprochenen Thema gibt es nichts Neues. Wir können auch nur weitergeben, was gearbeitet wird und haben keinen Einfluss darauf, woran die Entwickler arbeiten.
Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass dieses Problem in nächster Zeit angegangen wird, und erstmal damit rechnen, dass diese Threads leider verloren sind.
Wenn sich etwas Neues diesbezüglich ergibt, erfahrt ihr es natürlich.
Ich kann dort problemlos antworten, hast du dich bereits ab- und wieder angemeldet? Cookies und/oder Cache löschen kann auch helfen. Ansonsten gib mir bitte mal deine Browserversion, deinen Browsernamen und dein Betriebssystem, dann gebe ich das weiter.
Hallo Speedy, ich glaube, du bist hier im falschen Wiki gelandet. Das https://miraculousladybug.fandom.com/de wäre vermutlich das richtigere. :D
Richtig, deswegen das "Wenn überhaupt". :P
Es gibt keine öffentliche Liste an Fehlern, die Feedback-Seite kommt dem nur am nächsten. Ich wollte nicht so klingen, als dass man dort die Fehler melden soll, das sollte weiterhin hier im Forum oder per Support-Ticket passieren. :)
Wenn überhaupt, wäre das die Feedback-Seite hier im Community-Wiki.
Ich sehe hier aber so wenig Doppelmeldungen, als dass man dafür eine ausführliche, öffentliche Liste anfertigen müsste.
Ist bekannt, danke für den Hinweis.
Dieser Fehler hat sich bei einem der letzten Releases eingeschlichen, ich habe es gemeldet und darum gebeten, es möglichst bald zu beheben.
Danke für den Hinweis. :)
Nein - generell auf keinen Fall. Mit Spezial:Massenlöschung lassen sich schnell Schäden produzieren, die manchmal recht aufwendig wieder repariert werden müssen, besonders, wenn unerfahrene Admins Zugriff auf diese Seite hätten.
Wenn dein Wiki allerdings akut von Vandalismus oder URV betroffen ist, können wir uns das gerne einmal anschauen und abwägen, ob es in diesem Fall sinnvoll ist, diese Seite auch Administratoren zugänglich zu machen. Allerdings reicht ein Benutzer, der einmal einige Seiten erstellt hat, die gelöscht werden mussten, dafür nicht aus - das Problem muss schon akut sein.