Ich habe mehrmals versucht, ein bereits im Wiki hochgeladenen Bild in eine Infobox einzufügen. Das hat aber nicht geklappt. Wie genau fügt man ein Bild dort ein? Muss man einfach den Link des Bilds kopieren und einfügen?
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle2297 Beiträge
- Allgemeines770 Beiträge
- Erste Schritte221 Beiträge
- Technische Fragen1175 Beiträge
- Soziale Fragen0 Beiträge
- Ankündigungen131 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
Im Mass Effect Wiki verwenden wir auch Infoboxen mit Supertitle. Bei einigen Artikeln wird der Superetitle in der Infobox komplett angezeigt und bei anderen wiederum nur zum Teil. Bisher habe ich die Ursache dafür nicht finden können.
Artikel mit vollständigem Supertitle:
Artikel mit unvollständigem Supertitle:
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und evtl. auch eine passende Lösung dafür?
Zuletzt bearbeitet
Ich hab wegen dieser Vorlage in einem anderen Wiki
https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Vorlage:Tagesz%C3%A4hler
mal eine Frage. So, wie die programmiert ist, erscheint sie immer oben rechts auf der Seite. Ich selbst hab die nicht programmiert, das kann ich gar nicht, hab sie von jemand anderem übernommen.
Nun bin ich gefragt worden, ob die auch unten stehen kann. Ich weiß es nicht und dachte deshalb, ich frag mal hier an, ob hier einer weiterhelfen kann.
Schönen Dank schon mal.
"Seiten, die ungültige selbstschließende HTML-Tags verwenden" . Wie werde ich diese Kategorie wieder los? Sie steht auf der Seite [https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/Kingsley_Shacklebolt Kingsley Shacklebolt] im Harry Potter Wiki.
Seit einiger Zeit scheint es nicht mehr möglich zu sein, dass unangemeldete User Artikelkommentare unter ihrer IP verfassen können. Jedem User stand es bisher frei zu kommentieren, egal ob angemeldet oder nicht. Nur die Bearbeitung der Seiten war in unserem Wiki auf angemeldete User beschränkt. Welche Möglichkeit gibt es, um unangemeldeten Usern oder angemeldeten Usern ohne bestätigte E-Mail-Adresse nach wie vor die Kommentierung von Artikeln zu ermöglichen? Oder ist das nur vorübergehend ein Bug, der in naher Zukunft behoben wird? Danke für Infos dazu.
Moin. :)
Ich beschäftige mich gerade mit der neuen Map bei Fandom. Ich finde sie sehr gut. Tolle Sache!
Ist es möglich, oder in Zukunft möglich, noch Texte zu der Map zu verfassen?
Moin,
Ich habe mein Wiki jetzt bei Discord registriert. Im Wiki wird mir allerdings nicht angezeigt, dass ich bei Discord online bin. Wahrscheinlich bin ich wieder technikblind und habe etwas falsch gemacht. Könnte sich das bitte jemand anschauen?
https://dc-extended-universe.fandom.com/de/wiki/Black_Adam
Wir haben im Riordan Wiki keine aktiven Admins mehr und würden gerne neue "Erstellen" die Frage ist halt wie man jemanden zum Admin befördern kann...
Kann mir jemand weiter helfen?
Hallo, bis hier war auf jeder Seite in einem Wiki zu sehen, außer der Startseite, welche Änderungen als letztes im Wiki vorgenommen worden sind. Aber seit heute finde ich diese "Liste" in keinem Wiki mehr. Ich weiß nicht woran das liegt.
Viele Grüße
Katelyn-Synne
Vorlagen für Infoboxen können so erstellt werden, dass die gemachte Eingabe automatisch als Ausgabe verlinkt wird. Wie kann man dies für einzelne Artikel deaktivieren? Wir haben im Mass Effect Wiki Artikel zu Charakteren bei denen die Spezies unbekannt ist und dies soll nicht verlinkt werden.
Hier der Link zu einem der Artikel.
https://masseffect.fandom.com/de/wiki/Chen
Ich habe versucht den Tabber in der Infobox zu benutzen, um mehrere Bilder hinzuzufügen. Mit anderen Seiten hatte ich auch keine Probleme, nur jetzt habe ich eine Seite, wo der Artikel und die Bilder einen Umlaut: (ö) im Namen haben.
Und der Tabber hat damit anscheinend Probleme gibt es da einen Work-around oder muss ich die Dateinamen vom Umlaut entfernen?
Gibt es eine Möglichkeit, Farben bei z.B. Infoboxen für die verschiedenen Modi zu variieren?
Also irgendwie wenn das dunkle Thema gewählt wurde, nimm die Farbe und beim hellen Thema nimm die Farbe
Ich habe nämlich das Problem, dass ich fast keine Freiheit in der Farbauswahl habe, wenn beim gleichen Hintergrund die Schrift einmal weiß und einmal schwarz ist. Außerdem ist alles ein Kompromiss.
Noch eine Frage:
Kann ich eine Seite einmal für die Desktopversion und einmal für die Mobile Version schreiben (so wie auf der Hauptseite)?
Danke schon mal im Vorraus :)
LG Franzi
Wie kann man das Urheberrecht ändern? Ich will dieses CC-BY-SA nicht haben
Hallo zusammen, beim Einbinden eines Sliders habe ich folgendes Problem:
Egal welche Größe und Position ich angebe, der Slider geht immer über die komplette Bildbreite und ist mittig positioniert. Wie kann ich das denn einstellen? Außerdem werden nur die ersten 4 Bilder gezeigt. Lässt sich das ändern? Wäre für Hilfe sehr dankbar...
Viele Grüße, Steph
Hey liebe Leute,
Ich hab mal ne Frage bezüglich der Fandom-App. Wenn man auf Diskussionsseite eines Wikis die drei Punkte oben rechts drückt, kommt man zu einer Sprachenauflistung. In meinem Fall kann ich das Vikings-Wiki über die App in der englischen und russischen Sprache erreichen. Nun ist meine Frage, wie ich dort die deutsche Version hinzufügen kann.
LG
Grüß Gott!
Ich hätte mal eine Frage und hoffe, dass ich hier auch im richtigen Bereich unterwegs bin.
Und zwar geht es um die Tabber-Funktion. Ich würde gerne in einem Wiki auf einigen Seiten solche Reitermenüs einfügen. Ist es irgendwie möglich, es so einzurichten, dass sich, je nachdem auf welchen Reiter man klickt, auch der "Haupttitel" des jeweiligen Artikels ändert?
Ich habe bereits versucht, auf einer Seite mehrere Reiter einzurichten und dabei in jedem davon die Textzeile {{DISPLAYTITLE:}} mit dem für jeden Reiter gewünschten Anzeigetitel eingefügt. Leider ohne Erfolg. Deswegen wollte ich mal hier fragen, ob das überhaupt möglich ist und ob mir ggf. jemand einen Tipp geben kann. In so technischen Fragen habe ich leider zwei linke Hände.
Für alle Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal. 8)
Moin,
Seit ein paar Tagen poppt am oberen Rand des Wikis immer ein Banner auf, der zu einer Umfrage führt. Der nervt ganz schön. Jetzt habe ich die Befragung mitgemacht, mit der Hoffnung, dass der Anfrage verschwindet. Ist leider nicht so. Könnt ihr das irgendwie deaktivieren? Ich bekomme so langsam eine Hasskappe.
Ich spreche ein wenig Deutsch.
Gibt es hier Möglichkeiten, sich das "Basteln" von Infoboxen u.s.w lernen zu können ? Oder zumindestens eine Seite wo man das erlernen kann ?
Moin,
Es macht ja gerade die Runde, dass Facebook und Instagram in Europa nicht mehr verfügbar sein könnten, wenn "Meta" den Zugriff für uns abschaltet. Grund sind die strengen Datenschutzrichtlinien. Konkret geht es um die Frage, ob die Daten europäischer Nutzer in die USA transferiert werden dürfen oder nicht. Dies ist bei Fandom meines Wissens ebenfalls der Fall. Die Server stehen in den USA, korrigiert mich bitte, sollte ich mich irren.